Lager Gujakowo im Ural

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin2002
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2019
    • 1102

    [ungelöst] Lager Gujakowo im Ural

    Hallo zusammen,

    ich suche nach dem genauen Ort, wo mein Ahne in sowjetischer Kriegsgefangenschaft war.

    In einem alten Brief liest sich nur "Lager Gujakowo im Ural ab 45".

    Leider kann ich diesen Ort nicht finden und auch nicht zuordnen. Weiß von Euch jemand mehr, wo sich dieses Lager befunden haben kann?

    Liebe Grüße,
    Robin
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5109

    #2
    Hallo

    Hast du denn bereits eine Anfrage an den DRK Suchdienst zu dieser Person gemacht? Hast du dort nach Unterlagen aus der Kriegsgefangenschaft in Russland gefragt? Zu manchen Kriegsgefangenenlagern in Russland haben sie auch Kurzbeschriebe.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • vinzenta
      Erfahrener Benutzer
      • 06.09.2009
      • 469

      #3
      Hallo,
      ich würde mich Svenja anschließen. Ich habe darüber die Informationen zu allen Stationen der Gefangenschaft meines Urgroßvaters bekommen.
      VG Vinz
      FN Sdunek/Zdunek
      FN Bergmann (Kr. Höxter)
      FN Wittmann (Kr. Höxter)
      FN Volkhausen (Kr. Höxter)
      FN Marcus (Kr. Höxter)
      FN Barnick (Pommern/Posen)
      FN Pechmann (Berlin)

      Kommentar

      • Robin2002
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2019
        • 1102

        #4
        Hallo Svenja, hallo Vinz,

        danke für den Hinweis. Ich habe den Suchdienst vom DRK bisher immer nur zu im Krieg verstorbene/verschollene Angehörigen kontaktiert.
        Ich habe es mal probiert und hoffe auf Antwort.

        => Wenn ich in ein paar Monaten eine Antwort kriege, werde ich das Ergebnis hier veröffentlichen.

        Zum Namen Gujakowo (so von meinem Ahnen geschrieben, klar lesbar) kann ich gar nicht zuordnen auf Kyrillisch.
        Verwunderlich ist lediglich, daß er aus dem Kreis Angerburg kommt und dort ebenfalls der Ortsname Guja auftritt.
        Aber im Ural konnte ich den Namen nirgendswo finden.

        Mal gucken, ob sich was ergibt.

        Liebe Grüße,
        Robin

        Kommentar

        • Nici_1
          Neuer Benutzer
          • 02.05.2024
          • 1

          #5
          Servus Robin,

          schau mal, das hat Google dazu ausgespuckt:

          Das Lager Gujakowo, auch bekannt als
          Kriegsgefangenenlager 5110/48
          Noikowo, war ein sowjetisches Lager
          für Kriegsgefangene, insbesondere für
          hochrangige Offiziere der gegnerischen
          Armee im Zweiten Weltkrieg.Es befand
          sich in Tschernzy, Oblast Iwanowo, etwa
          300 km nordöstlich von Moskau. Das
          Lager existierte von 1943 bis 1955.

          VG
          Nici

          Kommentar

          • Robin2002
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2019
            • 1102

            #6
            Hallo Nici,

            tausend Dank. Ich weiß nicht, worüber Du das gefunden hast, aber die Erklärung ist absolut logisch.

            Dann scheint das Kriegsgefangenenlager 5110/48 ja ein Lager für betagte Offiziere gewesen zu sein.
            Mein Ururgroßvater war Bürgermeister und Ortsvorsteher in Ostpreußen mit Verbindungen zur Marine.

            Ich hoffe, daß mir der Suchdienst ein wenig mehr berichten kann.
            Normalerweise hätte ich ihn jetzt nicht für so "hochgestellt" angesehen, daß er in so ein Kriegsgefangenenlager kommen müßte.

            Liebe Grüße,
            Robin

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5596

              #7
              5110/48 hieß Woikowo, nicht Noikowo und war nicht in der Ural-Gegend...

              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Robin2002
                Erfahrener Benutzer
                • 30.03.2019
                • 1102

                #8
                Hallo Sonki,

                ja, daß es nicht in der Ural-Gegend liegt, dachte ich mir auch!
                Jedoch gab es ja vermutlich nur ein Lager Gujakowo und mein Vorfahr schrieb eindeutig: "Lager Gujakowo im Ural".
                Aber danke für den Einwand!

                Liebe Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X