Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meter
    Benutzer
    • 15.05.2025
    • 32

    [gelöst] Lesehilfe

    Hallo, ich bitte um Unterstützung bei der Identifizierung des Herkunftortes vom Vater der Braut.
    Ich lese Michael Ahrendt Bauer aus Garshütte? Diesen Ort gibt es nicht, es gibt ein Scharshütte?
    Die Hochzeit war am 01.03.1835 in Löblau, Westpreussen evangelisch.
    Der Bräutigam kam aus Mariensee, aber da dort zu dieser Zeit keine eigene evangelische Kirche existierte, verteilten sich die Einträge auf umliegende Kirchen. Screenshot_20250522_061713_Gallery.jpg
    Angehängte Dateien
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1356

    #2
    Guten Morgen,

    hier eine kleine Impression von Scharshütte heutzutage:



    Familienforschung Westpreußen vermeldet:
    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark


    Zu Löblau:
    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark


    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3195

      #3
      Guten Morgen,

      Ancestry.de - Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1567-1945 erster Eintrag oben Nr. 3
      Die Heirat am 1.3.1835 wurde zwar im Kirchenbuch des ev. Kirchsprengels Löblau eingetragen, die Trauung selbst fand aber in Mariensee statt.
      Aufgebotsort des Bräutigams war Löblau, der der Braut Schönbeck. Schönbeck ist ein Nachbarort von Scharshütte.

      Scharshütte wird somit zweifellos der Herkunftsort der Braut sein.

      Nachtrag:
      Man sieht auch an diesem Beispiel mal wieder, dass bei Anfragen nicht nur kleine Ausschnitte sondern besser gleich der ganze Eintrag als Bild oder Link eingestellt werden sollte.
      Das erleichtert mögliche Antworten und erspart unnötige Sucharbeit der Helfenden.

      Gruß
      Reiner
      Zuletzt geändert von ReReBe; 22.05.2025, 08:40.

      Kommentar

      • Irene K.
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2007
        • 614

        #4
        Hallo, eindeutig Scharshütte, im Eintrag als Czarshütte geschrieben (der erste Buchstabe ist kein G).

        Gruß, Irene

        Kommentar

        • Meter
          Benutzer
          • 15.05.2025
          • 32

          #5
          Vielen Dank für Eure Hilfe, Czarshütte ist die Lösung, wie kann ich meine Anfrage auf gelöst setzen?
          Zuletzt geändert von Meter; 22.05.2025, 17:20.

          Kommentar

          Lädt...
          X