Hallo,
mein Urgrossvater stammt aus Ursenwang, Württemberg und ist um die Jahrhundertwende 1900-1903 als Metzger- und Schlachtergeselle ordentlich im Deutschen Reich herumgekommen, mit Stationen in Metz, Biblis, Braunschweig (Denecke&Himmel Fleischwaaren-Fabrik), Hamburg, Esbjerg (DK), Sassnitz, Berlin, Nürnberg, Halle. Dabei hat er auch photographiert, wovon noch ein paar wenige Photos in Form von Dianegativglasplatten 12x9cm erhalten sind. Auf einem dieser Photos hat er ein Bild einer Fabrik abphotographiert. Offensichtlich hat ihm diese Fabrik etwas bedeutet. Ich frage mich nun, um welche (oder welche Art von) Fabrik es sich handelte. Eine Photosuche bei Google/Bing ergab leider kein Ergebnis.
Habt Ihr eine Idee, um welche Fabrik oder welche Art von Fabrik es sich handeln könnte.
Grüße,
OliT
mein Urgrossvater stammt aus Ursenwang, Württemberg und ist um die Jahrhundertwende 1900-1903 als Metzger- und Schlachtergeselle ordentlich im Deutschen Reich herumgekommen, mit Stationen in Metz, Biblis, Braunschweig (Denecke&Himmel Fleischwaaren-Fabrik), Hamburg, Esbjerg (DK), Sassnitz, Berlin, Nürnberg, Halle. Dabei hat er auch photographiert, wovon noch ein paar wenige Photos in Form von Dianegativglasplatten 12x9cm erhalten sind. Auf einem dieser Photos hat er ein Bild einer Fabrik abphotographiert. Offensichtlich hat ihm diese Fabrik etwas bedeutet. Ich frage mich nun, um welche (oder welche Art von) Fabrik es sich handelte. Eine Photosuche bei Google/Bing ergab leider kein Ergebnis.
Habt Ihr eine Idee, um welche Fabrik oder welche Art von Fabrik es sich handeln könnte.
Grüße,
OliT
Kommentar