Wie heißen die Orte Kletkiniki und Petruschaoo richtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sven.vedder
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2008
    • 410

    [ungelöst] Wie heißen die Orte Kletkiniki und Petruschaoo richtig?

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei ein Kirchenbuch (Heiraten 1889) aus Oberhausen-Osterfeld durchzuarbeiten. Glücklicherweise existieren parallel auch die Standesamtsurkunden.
    Da das Ruhrgebiet ein Schmelztiegel von Personen verschiedenster Herkunftsorte ist, versuche ich zumindest die nicht aus nächster Nähe stammenden Personen in GenWiki unter Zufallsfunde zu benennen. Dazu will ich zumindest die richtigen Ortsnamen schreiben.

    bei unten aufgelisteter Standesamtsurkunde werden für die Familie der Frau zwei Orte benannt:
    1. Kletkiniki
    2. Petruschaoo (Polen)

    früher wurde ja geschrieben wie gehört - daher finde ich diese Orte nicht. Hat jemand eine Ahnung, welche Orte das sein könnten?

    Vielen Dank und LG

    Sven

    https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F ~236%2F23665%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=54&cHash= 77173c09aea309cfb4412bf6718f9265

    Seite 39, Nr. 20: Kirchenbücher
    Zuletzt geändert von sven.vedder; 29.04.2025, 00:25.
  • chickenrun
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2024
    • 158

    #2
    Ich finde ein Kletkeniki im Voranava District (Belarus), auch in der Schreibweise Klietkieniki, in der Nähe zu Litauen.

    Beim zweiten Ort könnte es sich vielleicht um Petrichau handeln, eine "Häusergruppe" bei Groß Lagiewnik (Łagiewniki Wielkie)Krs. Lubliniec, Schlesien. Andererseits, warum sollte sie so weit weg vom letzten Wohnort der Eltern geboren sein... grübel...
    Zuletzt geändert von chickenrun; 29.04.2025, 02:21.

    Kommentar

    Lädt...
    X