Oelsnitz i/D.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erny-Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2018
    • 489

    [ungelöst] Oelsnitz i/D.

    Wo liegt Oelsnitz i/D.? Diese Ortsangabe fand ich zu einer Mitte 19. Jh. geborenen Person. Mir sind nur Oelsnitz im Vogtland bzw. Erzgebirge bekannt, weitere Orte dieses Namens fand ich auch mit Openstreetmap nicht. Aus einer weiteren Quelle zur gleichen Person geht hervor, sie sei Tochter eines Gutsbesitzers in Dieskau bei Halle/S. gewesen.. Im Saalkreis gibt es definitiv kein Oelsnitz.

    Gruß E. Schmidt.
    Gruß E. Schmidt.
    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16863

    #2
    Hallo

    es gibt noch eines bei Dresden. Würde ja zu Deinem "D" in der obigen Ortsangabe passen



    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16863

      #3
      Der Ort gehörte zur Kreishauptmannschaft Dresden
      So gesehen wäre die Angabe "Oelsnitz in Dresden" korrekt


      Viele Grüße

      Kommentar

      • Erny-Schmidt
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2018
        • 489

        #4
        Hallo Anna Sara,
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        Der Ort gehörte zur Kreishauptmannschaft Dresden
        So gesehen wäre die Angabe "Oelsnitz in Dresden" korrekt
        Danke, das wäre evtl. ein Kandidat. Dagegen spricht nur die zweite Quelle, in der Dieskau bei Halle angegeben ist. Da die gute Frau Reiband hieß, passt eine Herkunft aus dem östlichen Saalkreis besser. Sowohl bei Compgen als auch bei familysearch konzentrieren sich die Treffer auf eine Handvoll Dörfer dort sowie Halle und Leipzig.

        Gruß E. Schmidt.
        Gruß E. Schmidt.
        WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5415

          #5
          Hallo E. Schmidt:

          Ist es möglich, dass sich der eine Pfarrer verhört hatte und das bei Dieskau gelegene Döllnitz in der Aue gemeint war?

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Erny-Schmidt
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2018
            • 489

            #6
            Hallo Carl-Henry,
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
            Ist es möglich, dass sich der eine Pfarrer verhört hatte und das bei Dieskau gelegene Döllnitz in der Aue gemeint war?
            Gute Idee, auch wenn es nicht der Pfarrer war, sondern der Zeitungsmensch, der die Annonce entgegen genommen hat. "i/D" steht allerdings hinter dem Ortsnamen. Deshalb hatte ich nochmal im Raum Dresden recherchiert. Beim dortigen Ölsnitz deutet wiederum einiges darauf hin, dass es auch eine Eingemeindung von Großenhain sein könnte.

            Sind aber keine direkten Vorfahren von mir, deshalb werde ich vorerst nicht beim Standesamt nachfragen. Evtl. bringen die Kirchenbücher von Halle und/oder Dieskau ein wenig Licht ins Dunkel, wenn die endlich mal digitalisiert werden.

            Gruß & Dank E. Schmidt.

            Gruß E. Schmidt.
            WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

            Kommentar

            Lädt...
            X