Hallo ihr Lieben,
Gleich zu Beginn meiner "Forenkarriere" hier habe ich um Lesehilfe beim Geburtseintrag meines Urgroßvaters gebeten und erhalten. Danke nochmal. Ich bin dann erst mal seiner Mutter recht erfolgreich nachgegangen, auch Dank mariechen_im_garten. Nun möchte ich bei beim Papa weitermachen.
Beide Eltern stammen wohl aus Woleschnitz. So, jetzt gibts den Ortsnamen im Umkreis aber öfter, einmal bei Tanvald, einmal weiter südlich. Es gehört zum Kreis Hochstadt anscheinend. Habe eine alte Karte aufgetan:
Im Norden, südlich von Rochlitz, in der Nähe von Hochstadt, gibt es ein Woleschnitz. Leider bin ich zu blöde, das auf die heutige Zeit zu übertragen. Kann mir jemand sagen, ob das das richtige Woleschnitz ist? Oder doch eher eher das bei Tanvald? Gibt's womöglich nochmal eins? Und wie heißt der Ort heute, welche Kirchenbücher kann ich heimsuchen?
Ich hänge euch den Auszug aus der Übersetzungshilfe an wie auch den Teil der Karte.
Danke.
Eure Christiane
Gleich zu Beginn meiner "Forenkarriere" hier habe ich um Lesehilfe beim Geburtseintrag meines Urgroßvaters gebeten und erhalten. Danke nochmal. Ich bin dann erst mal seiner Mutter recht erfolgreich nachgegangen, auch Dank mariechen_im_garten. Nun möchte ich bei beim Papa weitermachen.
Beide Eltern stammen wohl aus Woleschnitz. So, jetzt gibts den Ortsnamen im Umkreis aber öfter, einmal bei Tanvald, einmal weiter südlich. Es gehört zum Kreis Hochstadt anscheinend. Habe eine alte Karte aufgetan:
Im Norden, südlich von Rochlitz, in der Nähe von Hochstadt, gibt es ein Woleschnitz. Leider bin ich zu blöde, das auf die heutige Zeit zu übertragen. Kann mir jemand sagen, ob das das richtige Woleschnitz ist? Oder doch eher eher das bei Tanvald? Gibt's womöglich nochmal eins? Und wie heißt der Ort heute, welche Kirchenbücher kann ich heimsuchen?
Ich hänge euch den Auszug aus der Übersetzungshilfe an wie auch den Teil der Karte.
Danke.
Eure Christiane
Kommentar