Suche Ort in Lettland - "Dambray"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boldini
    Benutzer
    • 17.03.2025
    • 6

    [ungelöst] Suche Ort in Lettland - "Dambray"

    ich habe nach dem Bruder meines Großvaters einen Rechercheantrag beim Wehrmachtsarchiv gestellt. Antwort kam jetzt am 13.03.25. Karteikarten besagt das er am 30.09.1944 in Lettland gefallen ist. Die Ortschaft soll Dambray heißen. Trotz suche habe ich dieses nicht gefunden.
    Kann mir jemand helfen ?? Im Voraus tausend Dank
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5596

    #2
    In welcher Einheit war er denn?
    Zuletzt geändert von sonki; 19.03.2025, 09:31.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Boldini
      Benutzer
      • 17.03.2025
      • 6

      #3
      5. Grenadier Regiment 257 laut Infos aus dem Wehrmacht Archiv waren ständig Veränderungen und neu Aufstellung der Truppen an der Tagesordnung.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5596

        #4
        Schonmal beim Volksbund und Ancestry geschaut ob da eine andere Schreibweise vom Ort auftaucht - sofern die Person dort in den Datenbanken ist. Im Zweifel uns einfach mal den Namen sagen und wir schauen mal in diversen Datenbanken nach. Denn der Name Dambray ist alles andere als ein typisch eingedeutschter lettischer Ortsname..ud nur um sicherzugehen. Das steht doort 100% so in der Karteikarte? Kein Lesefehler?

        Der einzige Ort der irgendwie grob in die Nähe der Lage der 83. ID am 30.09.1944 kommt (GR 257 war dieser unterstellt), ist Dambit oder Dambisis. Aber naja...
        Zuletzt geändert von sonki; 18.03.2025, 20:52.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5596

          #5
          Ok, habs gefunden.
          Alte Heereskarte 1942 + aktuelle Karte. Identischer Kartenausschnitt.

          Google-Maps - als Orientierung der Ort Ozolkrogs:
          https://www.google.com/maps/@57.1843672,24.9923088,15z?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1 MDMxMi4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

          Die Ecke passt auch ziemlich genau zur Lage der 83. ID am 30.09.1944. Wie gesagt, das GR257 war der 83. ID unterstellt.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von sonki; 18.03.2025, 21:13.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1356

            #6
            Guten Abend,

            hier Näheres zu Dambraij:



            Einfach die Übersetzungsfunktion nutzen.

            Gruß
            Der Eifeler
            Zuletzt geändert von eifeler; 18.03.2025, 22:15.

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5596

              #7
              hier Näheres zu Dambraij:
              Das ist aber ein anderes Dambraij
              Zuletzt geändert von sonki; 19.03.2025, 00:07.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Boldini
                Benutzer
                • 17.03.2025
                • 6

                #8
                Erstmal danke für die "Anteilnahme" Das steht so in der Karte . Der Name vom Bruder meines Großvaters Karl Hermann Paul, Zemlin geboren 30.07.1925 in Hamburg Datum des Todes 30.09.1944
                Zemlin, Karl_BKARTEI_Z.pdf

                Kommentar

                Lädt...
                X