Slawischer Ort bei Anklam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TimeTraveler
    Benutzer
    • 05.12.2024
    • 32

    [ungelöst] Slawischer Ort bei Anklam

    Hallo,
    ich suche nach einem alten slawischen Ortsnamen mit dem Namen Teltzrow/Teltzerow. Der soll bei Anklamm gelgen haben, ist heute aber nicht mehr auffindbar.
    Viele Grüße,
    TimeTraveler
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1509

    #2
    Ich fand nur ein Tentzerow, zwischen Anklam und Demmin. Es sind aber einige Kilometer von Anklam entfernt.
    Zuletzt geändert von Beggusch; 16.03.2025, 12:21.

    Kommentar

    • eifeler
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2011
      • 1493

      #3
      Guten Tag,

      woher haben Sie denn den Hinweis zu dem erfragten Ort?
      Möglicherweise erleichtert dies die Recherche.

      Der von Beggusch erwähnte Ort Tentzerow



      liegt auch nur etwa 40 m von Anklam entfernt, also auch keine allzu weite Wegstrecke.

      Gruß
      Der Eifeler
      Zuletzt geändert von eifeler; 16.03.2025, 12:23.

      Kommentar

      • TimeTraveler
        Benutzer
        • 05.12.2024
        • 32

        #4
        Hallo,
        Tentzerow klingt recht ähnlich, aber ich denke es handelt sich nicht um Teltzrow/Teltzerow, da der Ort nicht mehr auffindbar sein soll. Die Informationen dazu habe ich hierher: https://www.janecke.name/angaben-zu-...amiliennamen/t
        Lg

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1493

          #5
          Guten Tag, da es sich, wie Ihnen bekannt, um eine Wüstung handelt, frage ich mich, was Ihre Fragestellung soll.

          Allerdings gibt es in der Region Geschichtsvereine, die Ihnen möglicherweise insofern helfen können, dass sie Ihnen evtl. die geographische Lage der Wüstung mitteilen können.



          https://www.anklam.de/Leben-in-Anklam/Adressen/Suchverzeichnis/Historischer-Verein-Anklam-und-Umgebung-e-V-.php?object=tx,3810.1.1&ModID=9&FID=2169.41.1&NavI D=2169.224&La=1&KatID=1.103


          Gruß
          Der Eifeler
          Zuletzt geändert von eifeler; 16.03.2025, 19:22.

          Kommentar

          • TimeTraveler
            Benutzer
            • 05.12.2024
            • 32

            #6
            Hallo,
            ich dachte den Ort vielleicht in alten Aufzeichnungen oder Chroniken wiederzufinden. Allerdings vielen Dank für den Tipp. Vielleicht frage ich dort mal an.
            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X