Suche Kirchengebäude

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin04
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2023
    • 189

    [ungelöst] Suche Kirchengebäude

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Bild von meinem Urgroßvater geerbt: foto_ortssuche.jpg
    Ich kenne folgende Stationen, die er durchlaufen hat:
    • 1940 Grundausbildung Goslar 1./Inf.Ers.Btl. 398
    • 1940/1941 Heeres-Munitionsanstalt Kapen 3./Ldsch.Btl. 706
    • 1941 Heeres-Munitionsanstalt Lehre 2./Ldsch.Btl. 708
    • 1941-15.08.1942 Hildesheim 3./Ldsch.Btl. 712
    • 15.08.1942-23.12.1943 Hannover-Bothfeld 2./Ldsch.Btl. 701
    • 1943 Quedlinburg/danach kurz Teilnahme am Russlandfeldzug
    • Ab 1944 in der Wachkompanie Dulag 121: Hierbei 08.02.1944-19.02.1944 Luninez Luninez – Wikipedia, dann 2 Monate in Baranawitschi Baranawitschy – Wikipedia, auch mal hier: Chełm – Wikipedia​, dann bekannterweise in Pruszkow und zuletzt bei Gotenhafen/Danzig und zu Kriegsende in Kiel.
    Ich habe schon viel gesucht und leider nicht gefunden, wo diese Kirche/dieser potentielle Profanbau gewesen sein könnte...kann man überhaupt eine Ortsbestimmung hier vornehmen? Deutet der Paraderock des Uffz. auf die Ausbildung und nicht auf den Wachsoldaten-Einsatz hin, also 1940? Ich habe auch bisher kein Rangabzeichen gesehen, vielleicht war es also in der Umgebung um Goslar?

    Sofern einer etwas weiß, freue ich mich auf Hilfe, da ich dahingehend ein Laie bin, auch was Suchmöglichkeiten anbelangt.

    Grüße Benjamin
    Angehängte Dateien
  • sonjavi
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2016
    • 402

    #2
    Hallo,

    vielleicht hilft die Inschrift über dem Portal weiter? Kann ich kaum entziffern, meine aber „KRAIM …“ zu lesen.
    Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
    BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5597

      #3
      Ich glaube das erste Wort ist "KRVM" und am Ende kommt noch ein "VERO" - klassische Wörter/Silben bei Kirchen/Gräber-Inschriften.

      P.S. Andererseits wirken die Fenster eher nach Rathaus oder Ratskeller/Stadthalle...

      P.S. II: Ein wenig erinnert mich der Stil des Eingangs an diese Tür im Schlüchtern-Kloster: https://commons.wikimedia.org/wiki/F...e-23032014.JPG
      Zuletzt geändert von sonki; 28.02.2025, 18:50.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5781

        #4
        Hilft nicht wirklich, aber ich hätte es aufgrund der Fenster eher für eine Schule o.ä. gehalten.
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5597

          #5
          Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
          Hilft nicht wirklich, aber ich hätte es aufgrund der Fenster eher für eine Schule o.ä. gehalten.
          Die "Alte Schule" in Goslar hat schon ziemlich Ähnlichkeiten, insbesondere die Doppelfenster sind fast identisch. Aber 100% passt es nicht, außer es wurde nach dem Krieg umgebaut...aber der Stil ist ziemlich nah dran.Aber vermutlich auch einfach typisch für die Gegend.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Ed Gonzalez
            Erfahrener Benutzer
            • 18.12.2021
            • 433

            #6
            Moin,

            Die letzten Buchstaben lese ich als ...ABERG

            Ed
            Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
            Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

            Kommentar

            • Wizzo818
              Benutzer
              • 15.12.2023
              • 50

              #7
              Hallo,
              das müsste die ehemalige Kaserne in Goslar sein!?

              Wallstraße 1b

              Siehe: https://denkmalatlas.niedersachsen.d.../36595602/1/-/

              Bei Wikipedia gibt es ein Photo: https://upload.wikimedia.org/wikiped...eis_Goslar.jpg

              Siehe auch: https://de.m.wikipedia.org/wiki/List...male_in_Goslar unter Wallstraße 1b

              VG Holger

              Kommentar

              • sonjavi
                Erfahrener Benutzer
                • 30.08.2016
                • 402

                #8
                Hallo,

                Holger, ich würde sagen: Volltreffer!
                Man erkennt es insbesondere an den gesetzten Steinen zwischen den doppelten Fenstern.

                Viele Grüße
                Sonja
                Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
                BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

                Kommentar

                • Wizzo818
                  Benutzer
                  • 15.12.2023
                  • 50

                  #9
                  Ich denke hier habe ich noch den letzten Beweis: https://www.ansichtskartenversand.co...enberg-Kaserne

                  Hier sieht man die weiße Lampe über dem Eingang.

                  Die Kaserne hieß "Krahmer-Möllenberg-Kaserne" und wenn man danach googelt kommt man zu einem Eintrag bei dem steht: Die alte Jägerkaserne trägt um den Eingangsbogen die Inschrift "Krahmer-Möllenberg-Kaserne".

                  Das passt zu euren Lesekünsten:
                  • Kann ich kaum entziffern, meine aber „KRAIM …“ zu lesen
                  • Die letzten Buchstaben lese ich als ...ABERG

                  Ich denke damit ist es eindeutig!

                  Da fällt mir nur noch ein, dass ich unbedingt mal Goslar besuchen müsste. Die Internetrecherche hat mein Interesse geweckt!

                  VG Holger

                  Kommentar

                  • Benjamin04
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2023
                    • 189

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    wow, ich bin begeistert. Habt alle vielen Dank! Dann war es wohl im Herbst/Winter 1940 während seiner Grundausbildung in Goslar bei der 1. Schützen-Ersatz-Kompanie Infanterie-Ersatz-Bataillon 398. Auch ich würde mal Goslar in Zukunft einen Besuch abstatten, um zu schauen, wo er ausgebildet worden ist. Gibt es noch Bilder von den Kasernen-Schießständen/Truppenübungsplätzen in Goslar?

                    Gruß Benjamin

                    Kommentar

                    • Wizzo818
                      Benutzer
                      • 15.12.2023
                      • 50

                      #11
                      Der Titel sollte dann wohl auf [gelöst] geändert werden... ;-)

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7420

                        #12
                        Wie lustig! Gestern stand ich vor genau diesem Gebäude. Es liegt etwas oberhalb des Parkplatzes an der Kaiserpfalz. Soll ich, wenn ich wieder in Goslar bin, Fotos machen?
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Benjamin04
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.01.2023
                          • 189

                          #13
                          Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                          Wie lustig! Gestern stand ich vor genau diesem Gebäude. Es liegt etwas oberhalb des Parkplatzes an der Kaiserpfalz. Soll ich, wenn ich wieder in Goslar bin, Fotos machen?
                          Guten Tag,

                          ja gerne, ich würde mich freuen!

                          Grüße, Benjamin

                          Kommentar

                          • consanguineus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.05.2018
                            • 7420

                            #14
                            Zitat von Benjamin04 Beitrag anzeigen
                            ja gerne, ich würde mich freuen!
                            Mache ich! Kann nur ein wenig dauern. Bin nicht jeden Tag dort.

                            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                            Kommentar

                            • Benjamin04
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.01.2023
                              • 189

                              #15
                              Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen

                              Mache ich! Kann nur ein wenig dauern. Bin nicht jeden Tag dort.
                              Kein Problem. Ich freue mich trotzdem. Vielleicht könntest du ja mal von dem Türrahmen, wo wir hier den Text ein wenig versucht haben zu entschlüsseln, einmal fotografieren. Hab vielen Dank.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X