Herkunft der Braut - Ort wohl in der Prignitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annika
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2011
    • 427

    [gelöst] Herkunft der Braut - Ort wohl in der Prignitz

    Hallo, es geht um den zweiten Eintrag von oben in dem angehängten PDF, dort ist in der dritten Zeile das vierte Wort der Herkunftsort der Braut bzw. Wohnort des Brautvaters angegeben. Der Auszug ist von 1685 aus dem Kirchenbuch Perleberg, Prignitz, Brandenburg.

    Ich weiß nicht, ob der Beitrag nicht besser in den Lesehilfe Thread passt, aber außer dem Ort kann ich soweit alles lesen.

    Vielen Dank schon mal,
    Gruß Annika
    Angehängte Dateien
    Suche nach den Namen:

    Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

    Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16864

    #2
    Hallo

    "Oldenshlo"


    wird auch hier genannt:

    old.jpg



    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16864

      #3
      Das ist dieser Ort





      Olden.jpg
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.02.2025, 18:59.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16864

        #4
        "Oldenschlo zwischen Lübeck und Hamburg gelegen" (im Jahr 1644)




        OLDENSCHLO.jpg
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.02.2025, 19:10.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16864

          #5
          Betreff des obigen Bildes aus dem 30-jährigen Krieg, wo der Heerführer Graf Gallas am 19.7.1644 in "Oldenschlo" ankam, und dort seine Zelte aufschlug;

          steht hier geschrieben, das Graf Gallas am 2.8.1644 in "Oldesloe" weilte

          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.02.2025, 19:16.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • annika
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2011
            • 427

            #6
            Hallo Anna Sara, und vielen Dank für das raussuchen der ganzen Links.
            Ich hatte eigentlich auch Oldenshlo gelesen, habe dem aber nicht vertraut. Außerdem ist das so weit weg von Perleberg.

            LG Annika
            Suche nach den Namen:

            Staatz, Lindenblatt, Kellmann und Kretschmann in Wakelsdorf (Wackelsdorf), Kl. Wilmsdorf, Vogtshof bei Grünhagen und Pfalsdorf im KREIS MOHRUNGEN/OSTPREUßEN

            Uecker bzw. Ücker und Balfanz in Ristow im KREIS BELGARD/POMMERN

            Kommentar

            Lädt...
            X