Reinershausen bei Göttingen? Familie Piepenbring ca. 1795

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theophil
    Neuer Benutzer
    • 09.10.2024
    • 2

    [ungelöst] Reinershausen bei Göttingen? Familie Piepenbring ca. 1795

    Hallo zusammen,

    die Vorfahren meiner Mutter mit dem Familiennamen Piepenbring lassen sich in Königstein im Taunus (Hessen) zurück bis ins Jahr 1848 nachweisen,
    darunter der Heimatforscher Georg Piepenbring 1848-1938.

    In Dokumenten der Stadt Königstein wird beschrieben, dass die Vorfahren Nikolaus Piepenbring und dessen Vater Andreas Gottlieb Piepenbring aus Reinershausen bei Göttingen stammen, schätzungsweise um das Jahr 1795.
    Ich finde allerdings keinen Ort mit diesem Namen in der Nähe von Göttingen.

    Eine vage Vermutung ist ein Schreibfehler im Ortnamen. Vielleicht ist Reiershausen oder Reyershausen gemeint, ein Ortsteil von Bovenden.
    Das wäre zumindest in der Nähe von Göttingen und war um 1795 eine hessische Enklave.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Danke im Voraus.

    Viele Grüße
    Markus

  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1358

    #2
    Guten Morgen Markus,

    möglicherweise dieser Ort:



    Gruß
    Der Eifeler
    Zuletzt geändert von eifeler; 10.02.2025, 12:13.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29912

      #3
      Wie wäre es mit Reinhausen Kr. Göttingen?



      Ein Scan, um Lesefehler auszuschließen, wäre vllt. auch nicht schlecht!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5440

        #4
        Hallo allerseits:

        Zumindest Reinhausen kann ausgeschlossen werden - das KB 1780-1828 hat ein Namensregister, und da taucht Piepenbring überhaupt nicht auf.

        Die Kirchenbücher für Reiffenhausen können auch bei archion eingesehen werden, haben aber kein Namensregister.

        Da die hessische Exklave Bovenden reformiert war, sind die Kirchenbücher Reyershausen nicht im Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover; sie sind aber auch nicht im Archiv der Landeskirche Kurhessen-Waldeck (da Bovenden ab 1817 zu Hannover gehörte) - muß man also im Pfarramt nachfragen?

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Theophil
          Neuer Benutzer
          • 09.10.2024
          • 2

          #5
          Vielen Dank euch allen für die Ortvorschläge und -Ausschlüsse.

          Meine derzeit einzige Quelle ist eine Publikation des Magistrats der Stadt Königstein im Taunus von 1989 mit dem Titel "1313/1988 - 675 Jahre Stadtrechte für Königstein"
          Hier ein Ausschnitt, siehe die rot markierte Textstelle.
          1989_Stadt_Königstein_Georg_Piepenbring.jpg

          Dieses Dokument nennt als Quellenangabe ein Heft des lokalen Heimatsvereins von 1952. Die Ansicht ist bereit beim Stadtarchiv zur Ansicht angefordert, aber ich erhoffe mir nicht viel.

          Mir liegen keine weiteren Informationen zu Nikolaus und Andreas Gottlieb Piepenbring vor.
          Das Leben meines Ururgroßvaters Georg Piepenbring ist relativ gut dokumentiert in amtlichen Dokumenten, wie Urkunden und in verschiedenen Publikationen einschließlich seiner eigenen.

          Es reißt allerdings bei seinem Vater Andreas Gottlieb und davor ab.
          Zumindest ich als Anfänger im Thema Ahnenforschung kann nichts finden. Gespräche mit lebenden Verwandten und Ancestry ergaben keine Hinweise.

          Für Reiffenhausen werde ich die Kirchenbücher bei Archion durchsuchen.
          Für Reyershausen (Bovenden) könnte dieser interne Beitrag helfen.
          Hallo zusammen, aus alten digitalen Daten meines Opas, der vor 20Jahren unsere Kirchenbücher begann zu digitalisieren, besitze ich komplette Daten zu: Geburten/Taufen 1684-1699 inkl. Eltern und Paten Copulierte 1684-1716 Begrabene 1684-1738 Außerdem noch lückenhafte aber zahlreiche Daten für die Zeit ab 1818, alles

          Reinhausen kann ausgeschlossen werden.

          Bin nach wie vor für jeden Tipp dankbar.

          VG
          Markus
          Zuletzt geändert von Theophil; 13.02.2025, 18:01.

          Kommentar

          Lädt...
          X