Rottbach Erzbistum Mainz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4786

    [gelöst] Rottbach Erzbistum Mainz

    Hallo miteinander,

    bei dieser Heirat hier 1758 in der Pfarrei Erlenbach bei Marktheidenfeld ist meine Vorfahrin Christina die Tochter des Petrus Schäffer, verstorbenen Bauern in Rottbach Erzbistum Mainz (Moguntina) und der (soweit ich lese ebenfalls verstorbenen) Christina.
    Die Christina stirbt dann 1790 und wurde etwa 1730 geboren.
    Nun stellt sich die Frage: welches Rottbach/Rothbach/Rotbach ist da gemeint? Das konnte ich bisher nicht beantworten.
    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?

    LG,
    Michael
    Angehängte Dateien
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23925

    #2
    Mglw.:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23925

      #3
      Ist ein schwaches Argument, aber immerhin:
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17438

        #4
        Hi

        Röttbach gehörte zu Mainz, also sollte es die Lösung sein


        Ebenso wie das nahe Faulbach:

        Mainz.jpg

        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 10.01.2025, 17:17.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4786

          #5
          Hallo euch beiden,

          vielen Dank! Das sollte passen und liegt ja in der Nähe. Dann muss ich noch etwas warten, bis ich da weiterforschen kann.

          LG,
          Michael
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17438

            #6

            seit 1488


            1488.jpg




            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X