Nova schodlik /Nowoschiolski in der Ukraine?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RhombusTurner24
    Benutzer
    • 10.12.2024
    • 45

    [gelöst] Nova schodlik /Nowoschiolski in der Ukraine?

    Hallo zusammen,

    bei der Recherche nach meinen Urgroßeltern väterlicherseits (zu denen ich bisher nur die Geburtsdaten kannte) bin ich auf eine neue Information zum Geburtsort gestoßen, die mir Rätsel aufgibt:

    Die genannten Geburtsorte unterscheiden sich, scheinen aber ein und denselben Ort zu bezeichnen. Google gibt mir leider keine Resultate dazu.

    Die fraglichen Personen:
    Marie/Maria, geb. Lutzer; 18. März 1910, Nova schodlik Luzk

    Joseph/Josef Hauser; 21.August1911, Nowoschiolski, Luck

    In der Ukraine habe ich die Stadt Luzk gefunden, die im Polnischen Łuck geschrieben wird. Eine Ortschaft, die ähnlich wie das Nowoschiolski geschrieben wird, habe ich noch nicht gefunden.

    Nun deshalb meine Frage, hat jemand von euch schonmal eine ähnliche Ortschaft gefunden?
  • Dudas
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2021
    • 1175

    #2
    Lutzer Marie 18 Mar 1910 Nowoselkach Lutzk Jacob Amalie Wagner AGAD Sygn. 249 / 1910 223 479 Link
    Quelle: SGGEE


    Es handelt sich wahrscheinlich um Nowosiółki (poln.) bzw. Новосёлки (rus.).​


    PS.
    Heirat:
    Hauser Joseph20 03 Feb 1931 Lutzk Lutzk Lutzer Marie 21 AGAD Sygn. 274 / 1931 221 4 Conrad Hauser & Bertha Lange Jacob Lutzer & Amalie Wagner Link



    Zuletzt geändert von Dudas; 29.12.2024, 20:37.

    Kommentar

    • RhombusTurner24
      Benutzer
      • 10.12.2024
      • 45

      #3
      Zitat von Dudas Beitrag anzeigen
      Lutzer Marie 18 Mar 1910 Nowoselkach Lutzk Jacob Amalie Wagner AGAD Sygn. 249 / 1910 223 479 Link
      Quelle: SGGEE


      Es handelt sich wahrscheinlich um Nowosiółki (poln.) bzw. Новосёлки (rus.).


      PS.
      Heirat:
      Hauser Joseph20 03 Feb 1931 Lutzk Lutzk Lutzer Marie 21 AGAD Sygn. 274 / 1931 221 4 Conrad Hauser & Bertha Lange Jacob Lutzer & Amalie Wagner Link



      http://agadd2.home.net.pl/metrykalia...0_274_0221.htm
      Danke sehr! Das hilft schonmal weiter. Die Handschrift in dem Dokument ist natürlich hart zu lesen

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1175

        #4
        Weisst du, dass der Geburtseintrag auf Russisch ist?

        Kommentar

        • RhombusTurner24
          Benutzer
          • 10.12.2024
          • 45

          #5
          Russisch? Ich bin nun davon ausgegangen, da die Beschriftung in dem Buch in Ukrainisch geschrieben ist, dass die handgeschriebenen Teile auch ukrainisch sind. Deutsch ist es auf jeden Fall nicht, auch wenn es lateinische Buchstaben sind. Aber auf russisch wäre ich jetzt nicht gekommen. Was führt dich zu der Vermutung?

          Kommentar

          • Irene K.
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2007
            • 614

            #6
            Hallo,
            das ist hier etwas unübersichtlich geworden. Der Heiratseintrag von 1931 ist natürlich auf Polnisch geschrieben, wogegen der Geburtseintrag von Maria Lutzer 1910 auf Russisch geschrieben ist. Den Geburtseintrag von Josef Hauser wirst du online nicht finden, (das Kirchenbuch befindet sich im Archiv Luzk). Als Nachweis kann ersatzweise das Stammblatt der Umsiedlungsakte von 1940 dienen.
            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


            Aber es geht ja eigentlich um die Ortssuche. Den Ortsnamen Nowosiółki gab es mehrmals, aber aufgrund der Nähe zu Malin und Luzk kommt wohl am ehesten dieser Ort in Frage:


            Gruß, Irene
            Zuletzt geändert von Irene K.; 10.01.2025, 11:32. Grund: Berichtigung zum Standort des Kirchenbuchs von 1911

            Kommentar

            • RhombusTurner24
              Benutzer
              • 10.12.2024
              • 45

              #7
              Hallo liebe Irene, vielen Dank für die Aufklärung.

              Ein Besuch in Luzk im Archiv wird wohl erstmal nicht stattfinden.

              Hinsichtlich der Lokalisierung war ich davon ausgegangen, dass es sich um folgendes Dorf handelt: https://maps.app.goo.gl/1dh3hzdv1AEYcQMFA

              Das ist aber dann wohl doch zu weit weg, das andere Nowosilky liegt da schon näher. Hinzu kommt, dass aus einem Dokument des Landesausgleichsamt Niedersachsen von 1951 hervorgeht, dass das von mir gesuchte Nowosiolki in der Gemeinde Malin im Kreis Dubno lag. In der von ihnen erwähnten Karte beides Südlich davon.

              Was mich irritiert und was ich nicht auffinden kann ist der Ort Rajtanow, der in der Umsiedlungsakte als Geburtsort von 3 Kindern angegeben wird.
              Dieser Ort wird in einem Dokument der Lastenausgleichsstelle Niedersachsen in der gleichen Gemeinde verortet.
              Zuletzt geändert von RhombusTurner24; 13.01.2025, 22:03.

              Kommentar

              • RhombusTurner24
                Benutzer
                • 10.12.2024
                • 45

                #8
                Also, ich versuche es noch einmal, meine Informationen und Gedanken zu ordnen, da ich einige der Ortschaften nicht lokalisieren kann.

                Die beiden Personen sind wie folgt geboren:
                Hauser, Josef, geb. 21.08.1911 Nowoselkach (russ.)

                Lutzer, Maria, geb. 18.03.1910 Nowoselkach (russ.)

                Quelle: SGGEE


                Die Heirat der beiden fand am 03.02.1931 in Lutzk (poln.) statt
                Quelle: SGGEE

                Zu dieser Zeit sollen die beiden Personen in folgenden Orten gewohnt haben:

                Hauser, Josef: Barbaszczyzna/e, lokalisiert auf der LÜCK-Karte in D4

                Lutzer, Maria: Nowosiolki (poln.)



                Das Stammblatt der Umsiedlungsakte, durch die ich die Geburtsorte als Nowosiolki (poln.) bestätigen kann,

                gibt die beiden Personen mit letztem Aufenthaltsort in Rajtanow an.



                Zu guter Letzt liegt mir eine Liste der Nds. Landesausgleichsstelle von 1961 vor (siehe Dokument), die einen Josef Hauser in einem Dorf namens Nowosiolki im Kreis Dubno listet.



                Damit stehe ich nun vor folgendem Problem:

                Sowohl den Ort Nowosiolki als auch Rajtanow kann ich keiner der im Internet auffindbaren Ortslisten oder Karten lokalisieren.

                Gleichzeitig widersprechen sich für mich die Informationen aus den Geburtseinträgen und Heiratseinträgen mit der der Landesausgleichsstelle. Denn der Ort Nowosiolki, in dem die beiden geboren sein sollen liegt in der Gemeinde Luzk. Die Landesausgleichsstelle lokalisiert ein Nowosiolki mit Josef Hauser im Kreis Dubno, was meiner Information nach zwei unterschiedliche Gemeinden waren.

                Wenn hier jemand noch Hinweise zur Aufklärung für mich hat, freue ich mich!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Dudas
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.04.2021
                  • 1175

                  #9
                  Nowosiółki in der Gemeinde Malin gehörte zur evangelischen Kirchengemeinde Luzk.
                  Rejtanów liegt im Powiat Ostrowski.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X