Etival Frankreich - August 1914

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5804

    [gelöst] Etival Frankreich - August 1914

    Hallo zusammen,

    1915 zeigt "das Komando der Feldartillerie Regiments No. 84" and, dass der Kanonier der Reserve bei der 5. Batterie in Etival am 28.08.1914 verstorben sei.

    Um welches Etival könnte es sich handeln? Ich vermute das hier:



    passt das?

    Viele Grüße,
    OlliL
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4720

    #2
    Hallo,

    hier mal die Antwort einer KI:

    Die Frage nach Etival im Kontext des Feldartillerie-Regiments Nr. 84 im Jahr 1915
    Die Angabe, dass ein Kanonier der Reserve der 5. Batterie des Feldartillerie-Regiments Nr. 84 im August 1914 in Etival verstorben ist, wirft die Frage auf, um welchen Ort es sich konkret handelt.
    Mögliche Orte namens Etival:
    Es gibt mehrere Orte in Europa, die den Namen Etival tragen. Im Kontext des Ersten Weltkriegs und der Einsatzgebiete deutscher Truppen kommen vor allem zwei Orte in Frage:
    * Etival-Clairefontaine: Dieser Ort liegt im französischen Département Vosges und war während des Ersten Weltkriegs ein wichtiger Kampfbereich. Die Region um die Vogesen war Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen deutschen und französischen Truppen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass der genannte Ort Etival-Clairefontaine ist.
    * Weitere Orte: Es könnten theoretisch auch andere Orte namens Etival in Betracht gezogen werden, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Regiment Nr. 84 in diesen Gebieten stationiert war, deutlich geringer.
    Warum Etival-Clairefontaine am wahrscheinlichsten ist:
    * Geografische Lage: Etival-Clairefontaine liegt in einer Region, die von deutschen Truppen im Ersten Weltkrieg besetzt war.
    * Militärische Bedeutung: Die Region um die Vogesen war von großer strategischer Bedeutung und es kam dort zu zahlreichen Gefechten.
    * Häufigkeit von Verlusten: In solchen intensiven Kampfgebieten waren hohe Verluste unter den Soldaten keine Seltenheit.
    Weitere Recherche:
    Um eine definitive Antwort zu geben, wäre eine weitere Recherche in folgenden Quellen sinnvoll:
    * Militärarchive: Sowohl deutsche als auch französische Militärarchive könnten detaillierte Informationen über die Einsätze des Regiments Nr. 84 und die Verluste in den einzelnen Einheiten enthalten.
    * Kriegsgeschichtliche Werke: Werke, die sich mit den Kämpfen in den Vogesen beschäftigen, könnten ebenfalls Hinweise auf den konkreten Einsatzort der 5. Batterie liefern.
    * Ortschroniken von Etival-Clairefontaine: Möglicherweise finden sich in den Ortschroniken von Etival-Clairefontaine Einträge zu Gefallenen oder Gedenktafeln, die Aufschluss über den verstorbenen Kanonier geben könnten.
    Fazit:
    Ohne weitere Informationen ist Etival-Clairefontaine der wahrscheinlichste Ort. Eine detaillierte Recherche in den genannten Quellen könnte jedoch Gewissheit bringen.
    Hinweis: Die Identifizierung von Orten und Personen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs kann aufgrund der Vielzahl an Opfern und der Komplexität der damaligen Ereignisse schwierig sein. Es ist ratsam, sich an spezialisierte Historiker oder Genealogen zu wenden, wenn eine gründliche Recherche gewünscht wird.

    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5117

      #3
      Hallo Olli

      Hier die Einsatzorte der 30. Infanterie-Division der das Feldartillerie Regiment Nr. 84 damals unterstellt war:
      9.08.–10.08.1914 Gefecht bei Sennheim-Mühlhausen (1. Schlacht bei Mülhausen)
      20.08.–22.08.1914 Schlacht in Lothringen (dazu gehören auch die Vogesen)
      22.08.–05.09.1914 Schlacht vor Nancy-Epinal (Département Meurthe-et-Moselle)
      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Hallo
        folgendes Zitat gefunden:


        Eberbacher Gefallene im Ersten Weltkrieg [...]
        Wieder traf es das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 40: Den Tod des in Eberbach geborenen Schmiedes Heinrich Schuppert verursachte ein Lungenschuss im französischen Étival in den Vogesen. Schuppert verstarb zwei Tage nach seiner Verwundung am 9. September.


        Anmerkung:
        Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 40 war unterstellt der 28. Reserve-Division, zu der steht geschrieben:
        20.8.1914 - 22.8.1914: Schlacht in den mittleren Vogesen
        22.8.1914 - 14.9.1914: Schlacht vor Nancy-Epinal
        Viele Grüße

        Kommentar

        • OlliL
          Erfahrener Benutzer
          • 11.02.2017
          • 5804

          #5
          Ok - also sollte "Étival-Clairefontaine" passen, oder?
          Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
          Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16908

            #6
            Zum strategischen Hintergrund:

            Die Schlacht war ein Abwehrerfolg der 2. französischen Armee. Castelnau rettete Frankreich vor einer Katastrophe. [...] Dieser unerwartete Misserfolg bei Charmes hatte das Vertrauen in die deutschen Möglichkeiten erschüttert. Beide Armeen zogen sich zur Reorganisation zurück, bis sie am 4. September in der Schlacht an der Grand Couronné erneut aufeinander trafen. Danach fanden keine Bewegungen mehr statt, die Front in Lothringen erstarrte für die nächsten vier Jahre im Stellungskrieg.




            Viele Grüße

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5611

              #7
              Hier noch ne Karte vom 27.08.1914 - markiert Etival und die 30. I.D.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von sonki; 21.12.2024, 21:29.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • OlliL
                Erfahrener Benutzer
                • 11.02.2017
                • 5804

                #8
                Danke für die Hilfe an Euch

                Habe jetzt https://gov.genealogy.net/item/show/TIVINEJN38KI verknüpft mit dem Sterbeort
                Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                Kommentar

                Lädt...
                X