Leiskirchen im Braunfelschischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5583

    [gelöst] Leiskirchen im Braunfelschischen

    Hallo,

    ich suche nach folgendem Ort.

    FISCHER, Franz, * 1791 in Leiskirchen im Braunfelschischen, Recotor und Hilfsprediger.


    Code:
    Leiskirchen ( Quelle: Einwohnerbuch Altenkirchen und Hilgenroth. Dr. Eyl )
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5457

    #2
    Hallo Forscher_007:

    Mit "Braunfelschischen" ist wohl das damalige Fürstentum Solms-Braunfels gemeint.

    Dort gibt es keinen Ort Leiskirchen. Ich kann mir aber vorstellen, daß das eine fehlerhafte Lesung von Biskirchen ist, welches sich im Solms-Braunfelsischen Amt Greifenstein befand (https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Greifenstein) - das "B" in der Kurrent-Schrift kann leicht von einem Unerfahrenen als "Le" gelesen werden. Heute ist Biskirchen (35638) Teil der Stadt Leun.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5457

      #3
      Hallo:

      Zur möglichen Bestätigung, siehe im Anhang die Geburt am 20.08.1791 in Biskirchen eines Johann Franz Fischers. Stimmt das Sterbedatum 13.12.1859 mit deinem Franz Fischer überein?

      VG

      --Carl-Henry
      Angehängte Dateien
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5457

        #4
        Hallo:

        Laut seinem Sterbeeintrag 1859 in Biskirchen (siehe Anhang) war der 1791 geborene Johann Franz Fischer "abgesetzter Pfarrer in Biskirchen". Das wird also wohl schon der früher in Altenkirchen tätige Rektor und Hilfsprediger sein.
        Angehängte Dateien
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5457

          #5
          Der Johann Franz Fischer aus Biskirchen wurde 1812 vom Konsistorium in Wiesbaden als Kandidat der Theologie geprüft: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/...tionId=1319080

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5583

            #6
            Hallo Carl-Henry,

            für die Hilfe. Daten passen alle zusammen.

            Beim Sterbeeintrag 1859 steht " Elisabethe + 04.01.1855" das müsste die Ehefrau sein.

            EICHELHARDT, Catharina Elisabeth, 11.02.1793 in Gieleroth
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5457

              #7
              Hallo Forscher_007:

              Da steht "Ehefrau + 04.01.1855". Aber genau, es ist die Catharina geb. Eichelhardt, * 11.02.1793 in Gieleroth (siehe Sterbeeintrag im Anhang).

              VG

              --Carl-Henry
              Angehängte Dateien
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • Forscher_007
                Erfahrener Benutzer
                • 09.05.2012
                • 5583

                #8
                Hallo Carl-Henry,


                Mit freundlichen Grüßen

                Forscher_007

                Kommentar

                Lädt...
                X