Ortssuche vermutlich Burgenland/Ungarn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YvonneL
    Benutzer
    • 15.02.2024
    • 16

    [ungelöst] Ortssuche vermutlich Burgenland/Ungarn

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin auf der Suche nach dem Geburtsort der Mutter. Der Vater ist aus Langzeil bei Güssing, dort sind auch die Kinder geboren.
    Ich denke, dass der Ort der Mutter übersetzt wohl irgendetwas mit "Unter" ist, da Alsó übersetzt unter heißt. Aber leider hab ich keinen passenden Ort gefunden.
    Lesen würde ich Alsó Ereseny, aber weder auf Google, noch auf Burgenlandbunch oder anderen Seiten habe ich einen Ort gefunden, der so oder so ähnlich heißt.
    Oder vertue ich mich komplett und das ist gar kein Ort? Seltsamerweise steht beim anderen Kind nämlich etwas Anderes, aber auch hier finde ich nichts.

    grafik.png
    grafik.png

    Hier würde ich lesen Alsó Ozesenya ?

    grafik.png
    grafik.png

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Liebe Grüße
    Yvonne
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23415

    #2
    Prsany Dolne ist in der Slowakei und hieß damals Alsöpereseny.
    Aber warum das P abhanden gekommen sein sollte?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3812

      #3
      Hallo Yvonne,
      es wird sich wohl um Henndorf im Burgenland = Ercsenye im Bezirk Jennersdorf (damals im Komitat Vas) handeln.

      Der Name Veber kommt dort in der 1828-er Volkszählung oft vor. Zuständige katholische Pfarre ist Jennersdorf.

      Viele Grüße, Peter

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23415

        #4
        Stimmt natürlich. Beim C stand ich auf dem Schlauch.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • YvonneL
          Benutzer
          • 15.02.2024
          • 16

          #5
          Vielen Dank für eure Hilfe :-)
          Ich werde gleich mal schauen, ob ich in Henndorf etwas finde

          Liebe Grüße
          Yvonne

          Kommentar

          • YvonneL
            Benutzer
            • 15.02.2024
            • 16

            #6
            Hallo ihr Lieben!

            Leider war meine Suche bis jetzt ergebnislos was den Geburtsort bzw. Geburtseintrag der Mutter betrifft, aber ich habe ein weiteres Kind gefunden, wo wieder ein ganz anderer Geburtsort bei der Mutter steht, welchen ich aber leider auch nicht finden kann ^.^' Frau Weber ist ein rätselhaftes Phänomen.

            Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

            Hier auf der linken Seite findet sich die Geburt von Hermina Jandrasics. Geburtsort der Mutter GIVES? oder GIRES?


            grafik.png

            Freue mich auf eure Ideen :-)

            Liebe Grüße
            Yvonne

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23415

              #7
              Ein lupenreines R.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3812

                #8
                Zitat von YvonneL Beitrag anzeigen
                Hallo ihr Lieben!

                Leider war meine Suche bis jetzt ergebnislos was den Geburtsort bzw. Geburtseintrag der Mutter betrifft, aber ich habe ein weiteres Kind gefunden, wo wieder ein ganz anderer Geburtsort bei der Mutter steht, welchen ich aber leider auch nicht finden kann ^.^' Frau Weber ist ein rätselhaftes Phänomen.
                Hallo Yvonne,
                also ich finde schon einen passenden Geburtseintrag in der Pfarre Jennersdorf:
                * am 5.9.1864 Aloisia in falu [= Dorf] Ercseny Nr. 65; Mutter: die ledige Barbara Weber.

                Viele Grüße, Peter

                Kommentar

                • YvonneL
                  Benutzer
                  • 15.02.2024
                  • 16

                  #9
                  Zitat von PeterS Beitrag anzeigen

                  Hallo Yvonne,
                  also ich finde schon einen passenden Geburtseintrag in der Pfarre Jennersdorf:
                  * am 5.9.1864 Aloisia in falu [= Dorf] Ercseny Nr. 65; Mutter: die ledige Barbara Weber.

                  Viele Grüße, Peter
                  Das ich sooo blind bin? O.O
                  Ich bin von 1864 jeweils 5 Jahre 2x vor und zurück. Zeit wirds für eine neue Brille.

                  Vielen lieben Dank!

                  lg Yvonne

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X