Schönen Vormittag ! 
Bei der Transkription folgender Hochzeitsmatrikel ist ein Ort genannt den ich geografisch nicht zuordnen kann da die Entfernung doch sehr groß erscheint..
Die Hochzeit fand in Zams/Tirol statt.
Bild: ...0324
Folio 54
7.Oktober 1738
Text:
Am 7. Oktober vermält wurden durch mich, Joseph Krichmer(?),
Kooperator in dieser Pfarrkirche zu den Heiligen Andreas und
Magdalena, die Brautleute, der kunstfertige Herr Johannes Michael
Malemorth, Organist, ehelicher Sohn der sehr ehrenwerten Eheleute,
des Herrn Gabriel Malemorth, ... Gastwirts in Graun, und der sittsamen Maria Moritz
aus der Pfarrei Graun, und Maria Ursula Hoffer,
gleichfalls eheliche Tochter der sehr ehrenwerten Eheleute Joseph
Hoffer, Küsters hiesiger Pfarrkirche, undder
sittsamen Anna Maria Schueller(?) aus der Pfarrei
Zambs, in Anwesenheit der hiesigen Zeugen Joseph Schaffradt und
Severin Streng.
Handelt es sich bei Graun um Graun im Vinschgau im 3-Ländereck Italien-Österreich-Schweiz ?
LG, Markus
Bei der Transkription folgender Hochzeitsmatrikel ist ein Ort genannt den ich geografisch nicht zuordnen kann da die Entfernung doch sehr groß erscheint..
Die Hochzeit fand in Zams/Tirol statt.
Bild: ...0324
Folio 54
7.Oktober 1738
Text:
Am 7. Oktober vermält wurden durch mich, Joseph Krichmer(?),
Kooperator in dieser Pfarrkirche zu den Heiligen Andreas und
Magdalena, die Brautleute, der kunstfertige Herr Johannes Michael
Malemorth, Organist, ehelicher Sohn der sehr ehrenwerten Eheleute,
des Herrn Gabriel Malemorth, ... Gastwirts in Graun, und der sittsamen Maria Moritz
aus der Pfarrei Graun, und Maria Ursula Hoffer,
gleichfalls eheliche Tochter der sehr ehrenwerten Eheleute Joseph
Hoffer, Küsters hiesiger Pfarrkirche, undder
sittsamen Anna Maria Schueller(?) aus der Pfarrei
Zambs, in Anwesenheit der hiesigen Zeugen Joseph Schaffradt und
Severin Streng.
Handelt es sich bei Graun um Graun im Vinschgau im 3-Ländereck Italien-Österreich-Schweiz ?
LG, Markus




Kommentar