Boli Gorki –> Bolschije Gorki?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomarten
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2022
    • 232

    [gelöst] Boli Gorki –> Bolschije Gorki?

    Moin!

    Laut der zentralen Personenkartei meines Großvaters wurde er in Boli Gorki schwer verwundet und zum Hauptverbandplatz nach Staraja Russa gebracht.
    Zu Boli Gorki finde ich nichts eindeutiges, bin aber auf Bolschije Gorki gestoßen.

    Könnte Bolschije Gorki –> Boli Gorki sein?
    Aber die Entfernung zwischen Bolschije Gorki und Staraja Russa sind ca. 930km. Das scheint mir etwas viel, oder?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Beste Grüße,
    Tobi
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5811

    #2
    Es gäbe ein Bol. Gorby gleich SE von Staraja Russa, eventuell dieses - aber erstmal unter Vorbehalt.
    In welcher Einheit war der Besagte?

    P.S. Falls er bei der 281. Sicherungsdivision war wird es etwas schwerer, da dann nicht im frontbereich, sondern im rückwärtigen Raum und da hängt es nun von der exakten (Unter)-Einheit ab. Beispielsweise war man Anfang Februar u.a. bei Dedowitschi und da wimmelt es nur von Gorki's...aber klar, ist auch eine der häufigsten Ortsnamen-Bestandteile...
    Zuletzt geändert von sonki; 08.06.2024, 17:38.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • tomarten
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2022
      • 232

      #3
      Danke für den Tipp!

      · I.R. 368 Nachr. Zug. (Nachrichten-Zug Infanterie-Regiment 368)

      · Bataillon Stab I. Sich.Rgt.107 (Bataillon Stab I. Sicherungs-Regiment 107) 43/44

      Zum Zeitpunkt der Meldung vom 5.2.42 war er wahrscheinlich noch im Nachrichten-Zug Infanterie-Regiment 368.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • tomarten
        Erfahrener Benutzer
        • 09.12.2022
        • 232

        #4
        Hi sonki,

        könnte es mit der Einheit, in der mein Opa war, passen?

        Danke!

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5811

          #5
          Keine Ahnung, ist nicht immer eindeutig wo welche Teile des GR368 jeweils unterstellt waren. Es scheint aber schon so zu sein, das man irgendwie im Bereich der 281. ID eingeordnet war - aber absolut sicher bin ich mir nicht. Die 281. hatte einen riesigen Operationsbereich im rückwärtigen Raum und war u.a. auch im Partisaneneinsatz. Teile waren aber auch näher an der Front bei Staraja Russa. Ein explizites Bol. Gorki haben ich nicht finden können, dafür aber Unmengen an anderen Gorki's oder auch einfach nur "Gorki" ohne Zusatz.Kann also erstmal nicht weiter helfen. Da muss ein Experte ran oder du fragst mal drüben im Forum-der-Wehrmacht (vom Namen nicht abschrecken lassen) - da wird man dir vermutlich weiterhelfen können, bevor ich dir u.U. grad Blödsinn erzählt habe.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5811

            #6
            Doch nochmal ein Nachtrag - aber wie gesagt, alles unter Vorbehalt.
            Anbei die Lagekarte vom 5.2.1942. Gleich SSÖ von Staraja Russa sieht man die Gruppe Leopold.
            Im August 1942 war Oberst Leopold der Chef der Eingreiftruppen (verst. IR 368) - vermutlich auch schon vorher.
            Demnach könnte also das IR 368 in der Tat gleich süd-süd-östlich von Staraja Russa eingesetzt worden sein - da sind wir dann wieder beim Bol. Gorby aus meiner ersten Antwort.

            P.S. Ich schaue grad noch andere Unterlagen durch...hab da grad ne Spur...
            P.S. II: Habe Bol. Gorki gefunden - muss nur noch die Lage in einer heutigen Karten finden
            P.S. III: Und hier ist es: https://www.google.com/maps/place/Bol'shie+Gorki,+Oblast+Nowgorod,+Russland,+175236/@57.7748218,30.996847,17z/data=!3m1!4b1!4m12!1m5!3m4!2zNTbCsDIwJzAwLjAiTiAyO cKwMjInMDAuMCJF!8m2!3d56.333333!4d29.366667!3m5!1s 0x46bf4b8ff3d32e11:0x5b1f35f0dcf79942!8m2!3d57.774 444!4d31.003611!16s%2Fg%2F11_yybz9q?hl=de&entry=tt u

            Das sollte es nun sein...(oder auch nicht)

            P.S. IV: Ärgerlicherweise passt Bol. Gorby besser zur letzten bekannten Lage der Gruppe Leopold um den 5.2. herum (hab die Lage-Berichte vom X. Korps dazu durchgeackert). Das Bol. Gorki ist mir fast ein Tick zu weit westlich - aber hiermit gebe ich erstmal auf. Es gibt also ein Bol. Gorki, aber das Bol. Gorby passt mir grad besser. Gefühlt würde ich da grad glatt von einem Tippfehler auf der Karteikarte ausgehen. Tja, keine Ahnung...
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von sonki; 09.06.2024, 19:48.
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • tomarten
              Erfahrener Benutzer
              • 09.12.2022
              • 232

              #7
              Wow! Vielen dank für deine umfangreiche Hilfe, sonki!
              Super nett von dir!

              Im Forum der Wehrmacht werde ich sonst auch nochmal nachfragen.

              Danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X