Hamensbrun --> Hammensbrunn/Ammensbrunn/Hammersbrunn o.ä.? Bayrisch Schwaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8826

    [ungelöst] Hamensbrun --> Hammensbrunn/Ammensbrunn/Hammersbrunn o.ä.? Bayrisch Schwaben



    In diesem Heiratseintrag (Link, rechts oben) in Übersfeld/Donau-Ries/Schwaben/Bayern heiraten Andreas Mayr und Maria Anna Knoff. Letztere kommt aus "hamensbrun"; diesen Ort finde ich in der Region aber nicht.
    Hat vielleicht jemand eine Idee?

    NB: Den FN Knopf gibt es in der Region häufig, aber Knoff?
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
  • Sina-Anne
    Benutzer
    • 14.05.2024
    • 7

    #2
    Hammersbrunn oder Neubau liegt in Tschechien an der westlichen Grenze direkt zu Bayern hin.Nicht direkt bei Übersfeld/Marxheim, aber sehr weit ist das nicht.

    LG Sina-Anne

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 8826

      #3

      Kein Treffer. Ich nehme mal an, dass die Herkunft aus Tschechien etc. im Heiratseintrag näher erwähnt worden wäre.
      Für mich klingt es so, als müsste dich der Ort - selbstverständlich - in der Nähe befinden.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      ______


      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6135

        #4
        Hallo Astrodoc,

        ev. eine unbeabsichtigte Zusammenziehung von Ammerfeld und Asbrunn, beides östliche Nachbarorte von Übersfeld?

        LG Zita

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 934

          #5
          Guten Abend,

          wie Zita, tendiere auch ich zu Ammerfeld/Asbrunn, liegen doch beide Orte in unmittelbarer Nähe zu Blossenau,dem Herkunftsort der Braut, Übersfeld, dem Heiratsort.
          Letzterer, ein Weiler, gehört heute zur Gemeinde Marxheim.


          Zuständig ist heute die Pfarrgemeinschaft Marxheim-Daiting
          Webseite der Pfarreieingemeinschaft Marxheim-Daiting mit den Pfarreien Gansheim, Lechsend und Übersfeld


          Gruß
          Der Eifeler

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 8826

            #6
            Zitat von Zita Beitrag anzeigen
            ev. eine unbeabsichtigte Zusammenziehung von Ammerfeld und Asbrunn, beides östliche Nachbarorte von Übersfeld?
            Danke Zita. Die Orte habe ich alle schon abgegrast. Leider kein Treffer. Auch die Heirat der Eltern Johann K. + Anna Maria finde ich nirgends. In Ammersfeld war nur ein Simon K. zugange.

            Den Sterbeeintrag 29.10.1824 habe ich mittlerweile in Übersfeld gefunden; demnach müsste sie um 1765 geboren worden sein...
            Zuletzt geändert von Astrodoc; 29.05.2024, 17:35.
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            ______


            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6135

              #7
              Hallo Astrodoc,

              17km NW von Übersfeld gibt es das Örtchen "Heidmersbrunn". Ich könnte mir vorstellen, dass das im Dialekt anders klingt. Leider kenne ich mich in Bayern zu wenig aus (alte Karten?, historische Ortsnamenverzeichnisse?) um das zu verifizieren.

              LG Zita

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 8826

                #8
                Ja, Wahnsinn! Danke, Zita! Ich glaube, du hast das Rätsel geknackt.

                In Fünfstetten wird am 10.05.1764 eine Maria Anna, Tochter des Franz KNOLL und der Anna Maria (BURCKARD) aus Heydmersbrunn getauft.

                Der FN ist zwar nicht KNOFF und der Vater kein Johann ... aber auf jeden Fall das Beste, was ich nun in der Hand habe.

                Vielen vielen Dank!!!!!



                P.S. Wie setzt man hier auf "gelöst"?
                Zuletzt geändert von Astrodoc; 29.05.2024, 22:15.
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                ______


                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                Lädt...
                X