Herkunft des Ehepaars - Von der Zell Blasy und Gerlefing (Gerlfing)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 793

    [gelöst] Herkunft des Ehepaars - Von der Zell Blasy und Gerlefing (Gerlfing)?

    Hallo,

    im Jahr 1588 heiraten in Nürnberg Paulus Wacker und Margaretha Maurer. Achtung: Bei der Proklamation heißt der Bräutigam Hans Wacker, das ist aber falsch eingetragen, bei den anderen beiden Anhängen steht der korrekte Name Paul(us) Wacker!

    Beim Bräutigam wird als Herkunftsort "Von der Zell Blasy" genannt. Eine Eingabe bei Google. hat leider kein brauchbares Ergebnis gebracht. Welcher Ort könnte hier gemeint sein. Bei zwei Einträgen steht bei der Braut "aus Gerlfing / Gerlefing"? Meyers Gazetter kennt Gerlfing / Gerlefing nicht. Vielleicht habe ich den Ort auch nicht korrekt gelesen.

    Zum besseren Vergleich habe ich drei entsprechende Anhänge angefügt.

    Grüße
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    Zella Sankt Blasii
    https://www.meyersgaz.org/place/21221040
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23484

      #3
      Ich kannte es nur noch als Zella-Mehlis:

      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23484

        #4
        Das entscheidende Kriterium für mich war, dass ich nicht Blasy, sondern Blasii/Blasij gelesen hatte.
        Daher gilt auch hier der Grundsatz: Erst die Lesung, dann die Deutung.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 554

          #5
          Hallo Martin,

          Gerlfing ist wohl Gerolfingen, Kreis Ansbach, nicht allzuweit von Nürnberg entfernt.

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          • Martin77
            Erfahrener Benutzer
            • 08.11.2013
            • 793

            #6
            Hallo zusammen,

            prima, vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Schade nur, dass die KB der jeweiligen Orte erst später beginnen.

            Grüße
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X