Suche Christdemil bei Below

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    Suche Christdemil bei Below

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Ort Christdemil.
    Dort soll ein Wilhelm Felten am 12. November 1883 geboren worden sein.
    Genannt wurde der Ort im Jahr 1942 auf einer amerikanischen Registrierungskarte.
    Habe zu dem Ort leider absolut nichts finden können.
    Auf seiner Passagier-Liste aus dem Jahr 1909 steht, dass er mit seiner Familie in Below gelebt haben soll.
    Vielleicht könnt ihr mir damit ja weiterhelfen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1360

    #2
    Guten Abend HindeburgRattibor,,

    welches Below meinen Sie, es gibt 3?


    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Guten Abend, das weiss ich leider noch nicht.
      Die Passagierliste spezifiziert nicht um welches Below es sich handelt.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5451

        #4
        Hallo allerseits:

        So wie ich die Passagierliste lese (https://www.ancestry.de/imageviewer/...T715_1359-0697), handelt es sich um Groß Below in Pommern - wovon es anscheinend nur eins gab (https://www.meyersgaz.org/place/10630013), im Kreis Demmin im heutigen MVP. Auf der nächsten Seite der Passagierliste wird auch sein Geburtsort angegeben; ich lese da so etwas wie Cerrenthin, welches ich als Zerrenthin in der Uckermark deuten würde - etwa 60 km von Groß Below.

        Die Frage hier wäre also, ob mit feuchter Aussprache und einem amerikanischen Ohr Zerrenthin zu Christdemil verballhornt worden sein könnte (es hat die richtige Silbenanzahl und Vokalwerte).

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3742

          #5
          Ach Carl-Henry, du bist doch einmalig. Vielen, vielen Dank!
          Kannst du auch den Geburtsort von Frieda entziffern?
          Ich vermute mal, dass Hermann ein Bruder von Wilhelm war.
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5451

            #6
            Hallo:

            Da würde ich Wegezin lesen - dabei handelt es sich wohl um diesen Ort (https://www.meyersgaz.org/place/21088005) etwa 12 km östlich von Groß Below.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • HindeburgRattibor
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2011
              • 3742

              #7
              Vielen Dank!
              LG HindeburgRattibor

              Forsche im Raum
              • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
              • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
              • Hessen (Dillkreis, Kassel)
              • Mähren (Mährisch-Trübau)
              • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
              • Österreich (Kärnten)
              • Polen (Podlachien)
              • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
              • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
              • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

              Kommentar

              • schulkindel
                Erfahrener Benutzer
                • 28.02.2018
                • 965

                #8
                "Da würde ich Wegezin lesen - dabei handelt es sich wohl um diesen Ort (https://www.meyersgaz.org/place/21088005) etwa 12 km östlich von Groß Below."

                Könnte dieser Ort nicht auch für Wilhelm Felten statt des ominösen Christdemil hinkommen?

                Renate


                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5451

                  #9
                  Hallo Renate:

                  Screenshot 2024-04-16 113217.jpg
                  Laut der Passagierliste 1909 sind dies die Geburtsorte von Wilhelm Felten, seiner Frau Frieda, und deren Kind Anna. Ich lese diese als "Cerrenthin" (also Zerrenthin), Wegezin, und Gr. Below. Wie ich schon oben angemerkt habe, glaube ich, daß das "Christdemil" in der Draft Registration Card 1942 eine Verballhornung von Zerrenthin ist.

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • eifeler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1360

                    #10
                    Guten Abend Renate, Carl-Henry,

                    oder aber ein genuscheltes "Christians"+ " Mühle"?

                    Gruß
                    Der Eifeler

                    Kommentar

                    • schulkindel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.02.2018
                      • 965

                      #11
                      Danke, Carl-Henry.
                      Ich konnte das nicht eher schreiben, ich musste die neue Forumssoftware erst mühevoll erkunden.

                      Renate

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X