Grubenholze in Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas1974
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2022
    • 104

    [gelöst] Grubenholze in Sachsen

    Name des gesuchten Ortes: Grubenholze
    Zeit/Jahr der Nennung: 1792
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Erbisdorf, Freiberg, Sachsen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja



    Hallo,

    in einem Geburteneintrag von 1792 im Taufbuch Erbisdorf steht, dass der Vater aus Grubenholze stammt. Zumindest denke ich, dass es so heißt. Nur finde ich den Ort nirgendwo. Ich habe alle möglichen Karten angeschaut. Ich habe den Ort nicht in der Nähe von Erbisdorf gefunden. Auch als Stadtteil nicht.

    Könnte mir einer sagen, wo der Ort ist?

    Im Anhang mal die Seite aus dem Taufbuch. Es betrifft den Eintrag 107.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.



    VG Andreas1974
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23414

    #2
    Wenn man zwei DIN-A4-Seiten auf 98kb schrumpfen lässt, erhält man ein verpixeltes Ungetüm. Wer soll das noch lesen können?
    Zur Ortssuche: https://gov.genealogy.net/item/show/GRUOLZJO60PU
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Andreas1974
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2022
      • 104

      #3
      Hier mal nur der Eintrag, um den es geht.
      Und auch mal der Link zu Archion. Der Eintrag ist auf Seite 80, rechts unten.



      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23414

        #4
        Danke.
        Ändert nichts an meinem Vorschlag, den südlich von Erbisdorf angenommenen Wohnplatz anzunehmen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Andreas1974
          Erfahrener Benutzer
          • 28.01.2022
          • 104

          #5
          Sorry. Den Link hatte ich zu spät gesehen. Danke.

          Kommentar

          Lädt...
          X