Wiehsfeld gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [gelöst] Wiehsfeld gesucht

    Name des gesuchten Ortes: Wiehsfeld
    Zeit/Jahr der Nennung: 1854
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ursensollen - Hohenburg
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo,
    ich soche den Ort/Weiler "Wiehsfeld" oder "Wichsfeld", der im folgenden Heiratseintrag als Wohnort des Brautvaters genannt wird.
    (rechte Seite, vorletzter Eintrag, "Zeckenhof")



    Herzliche Grüße, Reinhard
    Zuletzt geändert von relloK; 07.10.2023, 17:34.
  • Jérôme Landgräfe
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2019
    • 291

    #2
    Hallo Reinhard,
    schwierig, ja. Unter https://www.blf-online.de/wuestungen...zenden-boehmen findet sich nur ein kurzer Hinweis auf ein "Wiesfeld", das ich aber nicht genauer lokalisieren konnte, leider.
    Eine ältere Form/ Variante für eines der verschiedenen heutigen "Wiesenfeld" wird es ja wohl nicht sein, oder, wäre dann auf jeden Fall weit weg, was ja eher unwahrscheinlich wäre, hmmm.

    Viele Grüße,
    Jérôme

    Kommentar

    • Jérôme Landgräfe
      Erfahrener Benutzer
      • 14.06.2019
      • 291

      #3
      Gerade nochmal books.google.de bemüht, es gab Wiesfeld bei Augsberg, siehe https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover !
      Und das lag ja bei Ursensollen wie vermutet, https://www.google.com/maps/place/Au...200w?entry=ttu


      Viele Grüße,
      Jérôme
      Zuletzt geändert von Jérôme Landgräfe; 07.10.2023, 18:08.

      Kommentar

      • relloK
        Erfahrener Benutzer
        • 06.01.2023
        • 509

        #4
        Danke für's Suchen, Jérôme.
        Ein Wiesenfeld in Thüringen habe ich auch gefunden, aber das ist wirklich sehr, sehr und nochmal sehr unwahrscheinlich.

        Ich habe auch einige Karten durchwühlt und in der Nähe von Thonhausen gesucht - aber nix zu finden.
        Ein schönes Wochenende noch, Reinhard

        Kommentar

        • Jérôme Landgräfe
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2019
          • 291

          #5
          Hallo Reinhard, hat sich danach ja dann gelöst, Wiesfeld zu Augsberg bei Ursensollen

          Dir auch ein schönes Wochenende,
          Jérôme

          Kommentar

          • Jérôme Landgräfe
            Erfahrener Benutzer
            • 14.06.2019
            • 291

            #6
            Ist von in Kastl, vielleicht heutiges Wirsfeld? Hier wohl der passende Index, vermute ich https://data.matricula-online.eu/de/...2F20-02/?pg=25
            Hier dann die Taufe, 1813 ein Konrad, S.d. Konrad Hollbek mit Wohnort Wiehsfeld getauft https://data.matricula-online.eu/de/...l/9-01/?pg=135

            Viele Grüße,
            Jérôme
            Zuletzt geändert von Jérôme Landgräfe; 07.10.2023, 18:21.

            Kommentar

            • relloK
              Erfahrener Benutzer
              • 06.01.2023
              • 509

              #7
              Überschneidung von #3 zu #4
              TREFFER!
              Danke nochmal, Jérôme.
              Das (Augsberg, Ursensollen) ist genau die Gegend, in der sich das Geschehen abspielte.
              Vermutlich ist dieses Wiesfeld zwischenzeitlich aufgelassen oder eingemeindet worden.
              Herzliche Grüße
              Reinhard

              Kommentar

              • Jérôme Landgräfe
                Erfahrener Benutzer
                • 14.06.2019
                • 291

                #8
                Der Name (wahrscheinlich des Vaters des 1813 getauften Konrad Hollbek/Hollweck?) findet sich auch mit Bezug zu Wiesfeld und dem Russlandfeldzug 1825 unter https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover

                Viele Grüße und viel Erfolg bei den weiteren Recherchen,
                Jérôme

                Kommentar

                • Jérôme Landgräfe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.06.2019
                  • 291

                  #9
                  So, zu dem Thema denke ich abschließender Post, wie schon vermutet dürfte Wiesfeld das heutige Wirsfeld sein, wird unter https://www.meyersgaz.org/place/10086023 auch als Weiler von Augsberg aufgelistet, was dann ja zu den anderen o.a. Punkten passt (auch beim Urteil, das o.a. erwähnt wurde, findet sich ja Augsberg in Bezug auf Wiesfeld)

                  Viele Grüße,
                  Jérôme

                  Kommentar

                  • Jérôme Landgräfe
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.06.2019
                    • 291

                    #10
                    Never say never Wirklich letzter Post, wenn man dann rausbekommen hat, wo man suchen muss, findet man Wiesfeld auch auf den alten Karten:



                    Heute dann wohl untergegangen bzw. die paar Häuser in der Nähe der Autobahn? https://www.google.com/maps/place/Wi...vfzq?entry=ttu


                    Viele Grüße,
                    Jérôme

                    Kommentar

                    • relloK
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.01.2023
                      • 509

                      #11
                      Chapeau, Jérôme.
                      Meine Hochachtung! Es ist unglaublich, was du in so kurzer Zeit aus dem Nichts an Informationen herausgeholt hast.
                      Meine langsam nachlassende Begeisterung an der Ahnenforschung hast du damit wieder neu entfacht.
                      Viele Grüße, Reinhard

                      Kommentar

                      • Jérôme Landgräfe
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.06.2019
                        • 291

                        #12
                        Hallo Reinhard, das freut mich sehr und gerne

                        Gerade noch gefunden, für spätere Suchen vielleicht hilfreich:

                        https://www.bavarikon.de/object/bav:...B10372902?p=17 und mit Wiesfeld/Wirsfeld, hätte ich das mal vorher als Quelle gekannt https://www.bavarikon.de/object/bav:...2&cq=H&lang=en
                        Und für die Gegend evtl. ergänzend noch das "Repertorium des topographischen Atlasblattes Amberg". https://books.google.de/books?redir_...esfeld&f=false

                        Aber ich drücke die Daumen, dass Orte bei den weiteren Recherchen meist schneller gefunden werden und nicht Karten und Lexika des 19. Jahrhunderts zu suchen sind, aber so ist es manchmal, kenne ich nur zu gut ...

                        Auf jeden Fall faszinierend, was heutzutage alles für Quellen zugänglich sind, immer wieder was neues

                        Viele Grüße und viel Spaß bei der weiteren, neu entfachten Suche
                        Jérôme

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29905

                          #13
                          Hallo,

                          nur mal so nebenbei.
                          Zitat von relloK Beitrag anzeigen
                          "Wiehsfeld" oder "Wichsfeld",
                          Geschrieben steht: Wießfeld
                          Das was wie -hs- aussieht, ist ein ß Langes-S gefolgt von kurzem S = ß

                          Das h schreibt der Schreiber hier sogar immer "normal", nie ein langes Sütterlin h.

                          Nur mal so für evtl. spätere Lesungen!
                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          • relloK
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.01.2023
                            • 509

                            #14
                            Hallo Christine,
                            danke für den Hinweis.

                            "Wießfeld" war auch das Ziel meiner ersten Suche - damit landete ich aber im totalen Nirwana.

                            Der Ortsname war scheinbar einem ständigen Wechsel in der Schreibweise unterworfen.
                            Herzliche Grüße, Reinhard

                            Kommentar

                            • Xtine
                              Administrator

                              • 16.07.2006
                              • 29905

                              #15
                              Zitat von relloK Beitrag anzeigen
                              Der Ortsname war scheinbar einem ständigen Wechsel in der Schreibweise unterworfen.
                              Hinzu kommt noch die Aussprache im örtlichen Dialekt, wenn es dann auch so aufgeschrieben wird.
                              Das findet man aber in vielen Regionen.

                              Ich suche daher zuerst immer in der Umgebung nach ähnlich klingenden Ortsnamen. Wenn zugänglich, am besten auch auf historischen Karten. Für Bayern eignet sich da der BayernAtlas sehr gut. Da kannst Du auf die historische Karte umstellen.

                              In Deinem Fall sieht man, daß das heutige Wirsfeld auf der historischen Karte als Wiesfeld verzeichnet ist, wenn man weit genug hineinzoomt.
                              Viele Grüße .................................. .
                              Christine

                              .. .............
                              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                              (Konfuzius)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X