Killishausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hionoxy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2021
    • 671

    [ungelöst] Killishausen

    Name des gesuchten Ortes: Killishausen
    Zeit/Jahr der Nennung: 1745
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Landkreis Augsburg
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: meyers gazetteer


    Hallo Zusammen,

    im Heiratseintrag von Josef Kazenschwanz und Katharina Krenzler 1745 in Willishausen steht bei der Herkunft der Ehefrau meines Erachtens "Killishausen" [1]. Klar heißt der Hochzeitsort Willishausen, aber das W des Pfarrers sieht auf anderen Seiten anders aus. Zu Krenzler gibt es auch keine Taufen in Willishausen [2].

    Habt ihr Ideen? Ich wäre euch verbunden und dankbar.

    Lieber Gruß

    [1] Willishausen, 2-H, F. 0238, https://data.matricula-online.eu/en/deutschland/augsburg/willishausen/2-H/?pg=10
    [2] Willishausen, 2-T-R, F. 0146, https://data.matricula-online.eu/en/deutschland/augsburg/willishausen/2-T-R/?pg=5

    Edit: Ich merke gerade, es gibt eine Familie Krenzer (ohne L) in Willishausen. Katharina finde ich keine, aber es könnte sein, dass sie genau 1710 geboren ist, wo wohl gar keine Taufmatrikel vorhanden ist.
    Zuletzt geändert von hionoxy; 03.09.2023, 21:18.
    • Bernolsheim (Elsass): Johann Georg Higel(l)/Hügel/Heigel/Heichel (geb. 1726–1751)
    • Augsburg: Dil(l)baum/Tüllbaum/Thillbaum und Negges/Neggis/Neggiß/Neckhes (jeweils vor 1531)
    • Staufen/Pfalz-Neuburg: Brandl/Brandle/Brandlin
    • Ulm: Aitinger, Schilling, Hillmann (16. Jh.)
    • Nördlingen: Geißel, Moll, Krauß
    • Oberthulba: Kleinhenz, Schmitt, Veith, Hergenröther
    • Allgäu: Vagabundenfamilie Filler/Füller (18. Jh.)
  • ThomasB
    Benutzer
    • 16.01.2023
    • 15

    #2
    Es sieht wirklich aus wie ein K aber wenn man genauer ran geht, dann sieht es nicht wie alle anderen groß geschriebenen K's aus. Ich würde sagen da fehlt einfach ein Stück in der Mitte des Buchstabens bei der Kreuzung. Unten links bei dem richtigen K geht ein kurzer Strich nach links. Bei dem W(K) nach rechts oben und bricht dann glaube einfach nur ab.

    Ich habs mal als Vergleich drangehangen.

    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16904

      #3
      Hi
      ich würd auch sagen dort steht Willishausen (2-H, 0238)
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.09.2023, 00:56.
      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X