Seugliza, östlicher Kriegsschauplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1059

    [gelöst] Seugliza, östlicher Kriegsschauplatz

    Name des gesuchten Ortes: Seugliza, östlicher Kriegsschauplatz
    Zeit/Jahr der Nennung: 1944
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Russland (?)
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja, Volksbund, G..le


    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe einen Kriegstoten:

    Walter Schaible
    * 21.05.1929 Stuttgart-Botnang
    + 14.08.1943 Seugliza, östlicher Kriegsschauplatz

    Der Eintrag ins Sterberegister erfolgte im Oktober 1944 mit Schreibmaschinenschrift.

    Beim Volksbund ist er nicht zu finden.
    Den Ort kann ich bislang nicht zuordnen.

    Hat jemand eine Idee, wo dieser Ort sein könnte?

    Mit Dank und Gruß.
    Mark
    .
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5815

    #2
    Laut Karteikarte bei Ancestry:
    3. Komp. Füs. Regt. 34 (war der 35. Inf. Div. unterstellt)
    + 14.08.1943 Ssugliza
    Grablage: Pudlipki 20km ostw Jelnja

    Dementsprechend:
    Suglitsa
    Podlipki
    Jelnja
    Angehängte Dateien
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • arbophilus
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2011
      • 1059

      #3
      Hallo Sonki,


      perfekt! Ganz herzlichen Dank an Dich!


      Was doch ein einziger Buchstabe ausmachen kann


      Viele Grüße,
      Mark
      FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
      Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
      Dauersuche:
      Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5815

        #4
        Ich hatte auch erst Jeluga statt Jelnja gelesen und dann zu weit nördlich bei Dorogobush gesucht, weil auf den Lagekarten die 35. Inf. Div. am 14.08. noch dort eingetragen ist. Erst ab dem 17.08. ist sie direkt über dem fraglichen Gebiet verzeichnet. Aber hab mal rumgelesen, die Lage war in dieser Zeit dort extremst prekär, die vorher dort vorhanden Einheiten waren praktisch fast aufgerieben und so wurde wohl die 35. Inf. Div. in die Gegend östl. von Jelnja notversetzt, was sich in den Karten erst leicht verspätet wiederspiegelt.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        Lädt...
        X