Werdenberg?, Glarus, Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arbophilus
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1045

    [gelöst] Werdenberg?, Glarus, Schweiz

    Name des gesuchten Ortes: Werdenberg?
    Zeit/Jahr der Nennung: 1678
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Glarus, Schweiz
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja


    Hallo zusammen,

    bei der Eheschließung 1678 in Feuerbach (Stuttgart-F, Württemberg) des Ulrich Engler wird als dessen Herkunftsort angegeben:

    Werdenberg, auß der Graffschafft Claris in d[er] Schweitz

    Ich kann leider im ganzen Kanton Glarus keinen Ort finden, der Werdenberg, oder auch nur ähnlich heißt.
    Zu der Zeit war der Ort Glarus noch dem Damenstift Säckingen zugehörig, aber auch in den anderen Säckinger Besitzungen fand ich kein "Werdenberg".
    Was könnte sonst noch mit "Grafschaft Claris" gemeint sein?
    Oder seht Ihr noch einen anderen Ansatzpunkt?

    Mit Dank und Gruß,
    Mark
    .
    Angehängte Dateien
    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
    Dauersuche:
    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16860

    #2
    Hallo
    Hier ist Werdenberg - zu Claris zugehörig - erwähnt, rosa markiert im Bildanhang

    "1517 verkauften die Freiherren von Hewen Werdenberg an den Kanton Glarus für 21 500 Gulden"
    Werdenberg -- https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Werdenberg
    Gehört heute zum Kanton St. Gallen

    Bildanhang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.04.2023, 22:58.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16860

      #3
      Im Jahr 1798, rosa markiert:
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße

      Kommentar

      • arbophilus
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1045

        #4
        Anna-Sara,

        ich weiß nicht, wie Du das immer machst. Genial!
        Vielen Dank!

        Herzliche Grüße, Mark
        .
        FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
        Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
        Dauersuche:
        Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

        Kommentar

        Lädt...
        X