Herkunftsort gesucht bitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Istvan_Budapest
    Benutzer
    • 20.10.2016
    • 68

    [ungelöst] Herkunftsort gesucht bitte

    Name des gesuchten Ortes: ??
    Zeit/Jahr der Nennung: ~1759
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Deutschland? Frankreich? Luxembourg?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Guten Tag an allen!
    Mein Vorfahrer (Blasius STUPP) /STUB/STUBB/STUPPE/STUBBE/STUPF/ ist in Nagykikinda (Großkikinda) gestorben (1835: 76 Jahre alt) aber er kam nach Ungarn waHrscheinlich aus Deutschland. ("Donauschwaben" vermutlich)
    Der Herkunftsort ist da eingetragen aber ich möchte die liebe Mithelfer nicht einflüssen, also ich werde hier nicht eintragen was ich da ausgelesen habe.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Vielen Dank im voraus.
    LG aus Budapest.
    Zuletzt geändert von Istvan_Budapest; 08.04.2023, 23:08.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10824

    #2
    Hallo.

    Wäre es nicht besser diesen Beitrag in die Lese-und Übersetzungshilfe zu verschieben ?

    Thema 01.07.2022:



    LG, bleib gesund und ein frohes Osterfest wünscht
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 09.04.2023, 11:22. Grund: Link dazu gefügt.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6847

      #3
      Hallo Istvan,

      ich rate Aupern/Aupem.

      LG Zita

      Kommentar

      • Istvan_Budapest
        Benutzer
        • 20.10.2016
        • 68

        #4
        Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
        Hallo.

        Wäre es nicht besser diesen Beitrag in die Lese-und Übersetzungshilfe zu verschieben ?

        Thema 01.07.2022:



        LG, bleib gesund und ein frohes Osterfest wünscht
        Marina
        Nein, danke.
        Hier sollte man bloss
        1. den Herkunftsort auslesen,
        UND
        2. Identifizieren WO dieser Ort sein könnte!
        Danke im voraus.

        Kommentar

        • Istvan_Budapest
          Benutzer
          • 20.10.2016
          • 68

          #5
          Zitat von Zita Beitrag anzeigen
          Hallo Istvan,

          ich rate Aupern/Aupem.

          LG Zita
          Ja, so lese ich es auch, aber
          WO ist dieser Ort zu finden??

          Wir haben viele DNA matches bei Myheritage und Ancestry auch, die auch STUPP (STUPPE, STUB, STUBB, STUPF) Ahnen haben und viele davon haben ihre Stupp Ahnen aus Adelshofen/Eppingen identifiziert...
          Aber was sollte AUPERN sein?
          Danke.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16899

            #6
            Hi
            vielleicht AUPERN = Eppingen

            Dort schon in das Taufbuch geschaut ?
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Istvan_Budapest
              Benutzer
              • 20.10.2016
              • 68

              #7
              Noch nicht.
              Ist es erreichbar online ? Wo?
              Danke schön im voraus.

              Kommentar

              • Bachstelze1160
                Erfahrener Benutzer
                • 08.02.2017
                • 807

                #8
                frohe Ostern Istvan,

                Leider hab ich keinen Zugang zu familysearch, kannst den Text frei hier reinstellen? Kann dann in Archion nachschauen

                Grüßle
                Dank und herzliche Grüße <3

                Die Bachstelze


                Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
                Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

                Kommentar

                • Bachstelze1160
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.02.2017
                  • 807

                  #9
                  Frohe Ostern

                  so habe das KB von Auggen durchgesehen von 1759 -61 keine Einträge mit einem STU Name

                  In Eppingen ist der Name auch nciht zu finden da gibts nur Sti Stier Sto

                  Grüßle
                  Dank und herzliche Grüße <3

                  Die Bachstelze


                  Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
                  Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

                  Kommentar

                  • sternap
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.04.2011
                    • 4070

                    #10
                    aupern = angern ?


                    aber stupp in niederösterreich ?
                    freundliche grüße
                    sternap
                    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                    Kommentar

                    • sternap
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2011
                      • 4070

                      #11
                      wenn man in ungarn ortsnamen von ungarndeutschen sucht, kann man in radixindex nachsehen.



                      namen kann man hier suchen.
                      freundliche grüße
                      sternap
                      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                      Kommentar

                      • Istvan_Budapest
                        Benutzer
                        • 20.10.2016
                        • 68

                        #12
                        Danke vielmals.
                        Noch eine Frage:
                        Gibt es eigentlich eine Liste der ALLEN Auswanderungsorten der Donauschwaben ? Eine Liste der allen deutschen/belgischen/französischen/usw. Siedlungen, woher die "Donauschwaben" nach Ungarn/Banat/Batschka/Siebenbürgen/usw auswanderten.
                        Danke

                        Kommentar

                        • Istvan_Budapest
                          Benutzer
                          • 20.10.2016
                          • 68

                          #13
                          Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                          wenn man in ungarn ortsnamen von ungarndeutschen sucht, kann man in radixindex nachsehen.



                          namen kann man hier suchen.
                          https://www.radixindex.com/en/surnames
                          Vielleicht hast du mich missverstanden. Ich suche Die Herkunftsorte in Deutschland/Belgien/Frankreich/Luxembourg/usw.
                          Nicht die Orte in Ungarn wo die Donauschwaben hingezogen waren, sondern ich suche eine Liste der Herkunftsörter in Deutschland Belgien Frankreich Luxembourg usw.
                          Danke

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16899

                            #14
                            Hallo Istvan

                            In Budapest findest Du dieses Werk, welches insgesamt aus 9 Bänden besteht (Többkötetes)



                            Unser sehr geschätztes Mitglied Stefan Stader (geb. 1923 in Satnitz, gest. 2003 in Hanau) hat ab 1966 insgesamt 22 genealogische Fachpublikationen
                            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.04.2023, 18:20.
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • sternap
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.04.2011
                              • 4070

                              #15
                              Zitat von Istvan_Budapest Beitrag anzeigen
                              Vielleicht hast du mich missverstanden. Ich suche Die Herkunftsorte in Deutschland/Belgien/Frankreich/Luxembourg/usw.
                              Nicht die Orte in Ungarn wo die Donauschwaben hingezogen waren, sondern ich suche eine Liste der Herkunftsörter in Deutschland Belgien Frankreich Luxembourg usw.
                              Danke
                              diese frage funktioniert nicht.


                              du kannst nur für eine person oder für die personen von einem ort fragen.
                              viele offizielle auswanderer haben in wien einen kreuzer zum schlafen in einem gasthaus von der hofkammer geschenkt bekommen.
                              das steht in den schlafkreuzerrechnungen.
                              später, in ungarn, gab es wieder kontrollstellen, wo man nach dem namen der einwanderer fragte.
                              diese hunderttausenden daten aus allen anderen büchern und listen hat stefan stader in einer art lexika verarbeitet, anna sara weingart verlinkte den buchtitel.


                              einige gebiete in ungarn wurden von der kirche besiedelt, wie meine familie in ihren orten um den balaton. hier sind die listen bei den zisterziensern in zirc, mor und erd zu finden.


                              du musst in ungarn sehr konkret fragen, nach einem ganz bestimmten ort.
                              außer den offiziellen einwanderern gab es viele wirtschaftsmigranten, die illegal einreisen wollten.
                              offizielle einwanderer waren leibeigene, die offiziell freigekauft wurden, damit sie als freie untertanen nach ungarn siedeln und das land bebauen und vor den osmanen verteidigen.
                              Zuletzt geändert von sternap; 12.04.2023, 18:51.
                              freundliche grüße
                              sternap
                              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X