gesucht: Müllstadt, wohl irgendwo bei Salzburg, Grätz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3207

    [gelöst] gesucht: Müllstadt, wohl irgendwo bei Salzburg, Grätz

    Name des gesuchten Ortes: Müllstadt
    Zeit/Jahr der Nennung: 1799
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Österreich???
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja

    Hallo Ihr Lieben,
    wer kann helfen. Hier ist die Herkunft von Michael Mayer und seinen Eltern als Müllstadt angegeben (erster Eintrag links).
    Bisher konnte ich den Ort aber nicht lokalisieren, (sogar Chat GPT ist ratlos ). Bei google-books gibt es u.a. das hier. Hat mir aber auch nicht geholfen den Ort zu finden.
    Wer weiß mehr?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4722

    #2
    Hallo,

    vielleicht hilft diese Hinweis:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von benangel; 30.03.2023, 12:41.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3207

      #3
      Danke Bernd,
      dass das mal ein Kloster, Stift o.ä. war hab ich ja in div. Büchern gelesen, aber wo lag es???
      Angeblich zw. Sommeregg und Gmünd (Kärnten), aber das ist recht weit auseinander.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3207

        #4
        Hab jetzt das gefunden: Müllstadt siehe Milstadt. Demnach wäre es hier. Kommt mir aber komisch vor, weil Gmünd nördlich liegt...
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3207

          #5
          Ich denke es hat sich erledigt. Es ist Millstadt gemeint, habe auch beide FN dort gefunden. Die Personen noch nicht, aber das wird schon...
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • PeterS
            Moderator
            • 20.05.2009
            • 3819

            #6
            Hallo,
            Funde in Millstatt, kaiserliche Herrschaft:

            Trauung von Lonardus Mayr mit Anna Neupäuerin am 26.11.1755 in Millstatt
            ... Sponus Lonardus. Christophori Mayr arcularius an der Säagß in Malthain, et Conjugis Dorothea legitimus filius et arcularius. Sponsa Anna Neupäuerin vidua istius vulgo Niggele in oppio Millestadt. Gertrudis et Mariti Joannis Neupäuer arcularius et Civis filia legitima ... passt fast
            Kinder:
            * am 28.10.1756 Judas Thadaus in Millstatt; Eltern: Christophorus Mayr und Anna nata Neubäurin.
            * am 14.8.1759 Joannes in Millstatt Nr. 1; Eltern: Christophorus Mayr und Anna.
            * am 14.1.1761 Theresia in Millstatt; Eltern: Christophorus Mayr, Tischler auf dem Platz, und Anna.
            * am 12.8.1769 Paulus in Millstadt; Eltern: Xtophorus vulgo der Tischler am Blaz und Anna
            * am 28.9.1772 Michael in Millstadt Nr. 13; Christophorus Mayr Arcularius et ux Anna Neubaurin...
            ...

            Millstadt Nr. 13 sollte heute die Mirnockstraße 34 sein.

            Viele Grüße, Peter

            Kommentar

            • LutzM
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2019
              • 3207

              #7
              Hallo Peter,
              Wahnsinn!
              Ich habe gestern den ganzen Abend gesucht, aber nichts gefunden.

              Außer die Hochzeit eines Anton (berechnet *1754, Tischlermeister (was passt, da auch Christoph und Michael Tischler waren), Vater Christoph). Allerdings passt dann die Hochzeit v. Leonardus & Anna nicht, aber Name ist ja sowieso abweichend.

              Konnte allerdings keine Geburt finden. Na mal sehen, vielleicht finde ich ja jetzt noch was...
              Lieben Gruß

              Lutz

              --------------
              mein Stammbaum
              suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

              Kommentar

              • LutzM
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2019
                • 3207

                #8
                Hallo Peter,
                kannst Du nochmal helfen?
                Der Lateineintrag der Hochzeit erschließt sich mir nicht (hab sonst zum glück kaum lateinische Einträge).
                Christoph Mayr oo Anna Neubauer
                Christ. Eltern: Lonardus & Dorothea
                Anna Eltern: Gertrudis & Mariti Joannis

                Ist das so okay???

                Wenn das so stimmt, dann könnte "mein" Anton ein unehel. Kind der beiden sein, mit FN Neubauer...

                edit: Geburt Anna
                Zuletzt geändert von LutzM; 31.03.2023, 12:10.
                Lieben Gruß

                Lutz

                --------------
                mein Stammbaum
                suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3819

                  #9
                  Hallo,
                  also die Geburt des Michael am 28.9.1772 habe ich auch noch gefunden.

                  Bei der Trauung steht - und da ist etwas durcheinander -, dass der Lonard Mayr, Sohn des Christof Mayr, Tischler in der Säge in Mallenthein? und der Dorothea die Witwe Anna Neubauer, Tochter des Johann Neubauer, eines Tischlers aus Millstatt, geheiratet hat.

                  Eher könnte stimmen, dass der Christoph ein Sohn eines Leonhard Mayr war.
                  Wegen der Anna einfach die Familie Neubauer untersuchen - Trauung, Taufen, ... das steht auch nicht ganz Nachvollziehbares dabei.

                  Viele Grüße, Peter

                  Kommentar

                  • LutzM
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.02.2019
                    • 3207

                    #10
                    Durch Googlesuche bin ich von Malthain auf Malta gekommen. Hier habe ich auch eine mögliche Geburt des Christoph gefunden (auf der Sägs o.s.ä.). Passt auch zur Geburt von Anna. Allerdings ist der Vater Christoph und nicht Lonard, die Mutter ist aber Doro.
                    Ob das passt???

                    Den Ort Saps gibt es auch.
                    Zuletzt geändert von LutzM; 31.03.2023, 12:46.
                    Lieben Gruß

                    Lutz

                    --------------
                    mein Stammbaum
                    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                    Kommentar

                    • PeterS
                      Moderator
                      • 20.05.2009
                      • 3819

                      #11
                      Zitat von LutzM Beitrag anzeigen
                      Ob das passt???
                      Das ist sehr, sehr wahrscheinlich! Ich würde hier weitermachen.

                      Viele Grüße, Peter

                      Kommentar

                      • LutzM
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.02.2019
                        • 3207

                        #12
                        Danke Peter!

                        Ich denke auch, dass das okay ist. Hab aber keine Idee was der "Leonhard" sein soll. Aber vielleicht war der Christian so ein "löwenstarker" und es wurde sein Rufname. Wer weiß...
                        Lieben Gruß

                        Lutz

                        --------------
                        mein Stammbaum
                        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X