suche den Ort Miliental/Kreis Gumbinnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moritzilie
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2022
    • 190

    [ungelöst] suche den Ort Miliental/Kreis Gumbinnen

    Name des gesuchten Ortes: Miliental
    Zeit/Jahr der Nennung: ca. 1859
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: ostpreußischen Regierungsbezirk Gumbinnen.
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Moin

    Ich habe den Ort Miliental / Kreis Gumbinnen in einer Sterbeurkunde gelesen und kann leider online nichts finden zu dem Ort.



    Habt ihr vielleicht eine Idee?!?

    Mit freundlichen Grüßen
    Moritzilie
    FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
    FN Burwitz (Insel Rügen)
    FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
    FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19972

    #2
    Im Regierungsbezirk Gumbinnen gab es ein Gut Emilienthal.
    Ein Gut und ein Schäfer wurde gut zusammenpassen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Moritzilie
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2022
      • 190

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Im Regierungsbezirk Gumbinnen gab es ein Gut Emilienthal.
      Ein Gut und ein Schäfer wurde gut zusammenpassen.
      Sie wurde da nur geboren und heiratete einen Schäfer auf der Insel Rügen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Moritzilie
      FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
      FN Burwitz (Insel Rügen)
      FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
      FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)

      Kommentar

      • katya
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2014
        • 106

        #4
        Hallo. Den Ort Miliental habe ich vor längerer Zeit auch gesucht, als Geburtsort der Wilhelmine Burwitz, geb. Rautenberg, aber leider bis heute nicht gefunden.

        HG, Katya

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19972

          #5
          Ohne Detailprüfung (erst ab 1882 Emilienthal):
          https://de.wikipedia.org/wiki/Zatoka...5%82om%C5%82yn)
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • katya
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2014
            • 106

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Ohne Detailprüfung (erst ab 1882 Emilienthal):
            https://de.wikipedia.org/wiki/Zatoka...5%82om%C5%82yn)

            Da der Taufort Walterkehmen nicht weit entfernt ist. Könnte es durchaus passen. Lieben Dank für die Info.

            HG, Katya

            Kommentar

            Lädt...
            X