Horz, vmtl. in der Nähe von Lutitz/Luditz (heute Zlutice), Karlsbad, Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9390

    [ungelöst] Horz, vmtl. in der Nähe von Lutitz/Luditz (heute Zlutice), Karlsbad, Böhmen

    Name des gesuchten Ortes: Horz
    Zeit/Jahr der Nennung: um 1800
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: vmtl. in der Nähe von Lutitz/Luditz (heute Zlutice), Karlsbad, Böhmen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja

    Hallo allerseits!

    Ich suche den Ort "Horz", welcher vermutlich in der Nähe von Luditz/Lutitz (heute Zlutice) bei Karlsbad in Böhmen liegen dürfte.

    In den folgenden Taufeinträgen wird der Name als Herkunftsort der Mutter Katharina geb. Brecher bezeichnet. Ja, und ihr vermutet richtig, bei dieser komme ich gerade nicht weiter

    Joseph Thadeus MACK
    Thaddaeus MACK
    Adam MACK


    Eine Vermutung war, dass evtl. "Sahorz" gemeint sein könnte, aber dann hätte ich eigentlich Katharinas Taufeintrag im Luditzer KB finden müssen

    Vielen Dank im Voraus und viel Erfolg bei der Suche!
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 25.01.2023, 18:33.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    #2
    ... habe nach meinem genauen Vergleich gesehen das es sich eindeutig um ein H handelt.
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 25.01.2023, 18:56.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9390

      #3
      Wenn dort "Gäußler" statt "Häußler" und "Gebam" statt "Hebam" steht, dann vielleicht.



      P.S. Aber vielleicht ist "Hurz" eine Spur ...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Astrodoc; 25.01.2023, 18:57.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6851

        #4
        Hallo Astrodoc,

        Hurz klingt gut, hier gibt es nordwestlich davon auch noch ein Po-Horz.

        Popular map portal covering whole world by wide range of maps - basic, outdoor (hiking/cycling), traffic, winter. It offers possibility of aerial and 3D view. Extensive amount of travel points of interest. Users are able to search places, plan routes, measure ground and create and share own content. Tourists worldwide use map portal for detailed hiking and cycling maps and extensive tourist guides.


        LG Zita

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9390

          #5
          Danke für die Suche!

          Bei Arcanum habe ich es hier gefunden.
          Hurz scheint aber im Kreis Pilsen zu liegen, während sich Pohorz noch im Kreis Karlsbad befindet.

          Das hier ist die zuständige Pfarrei ... leider bin ich nicht fündig geworden. Der ähnlichste Name war "Preicha"
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • eifeler
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1360

            #6
            Werter Astrodoc,

            Hier :https://sudetengebiete.de/landkreis-luditz/

            ist ein "Lukowa mit HURZ"angeführt.
            Vielleicht hilft's.

            Siehe auch hier:



            Der Eifeler
            Zuletzt geändert von eifeler; 26.01.2023, 13:10.

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9390

              #7
              Ja, das ist das Hurz, von dem Zita in #4 und ich in #5 gesprochen haben.
              In dem verlinkten Kirchenbuch kommen Lukowa und Hurz (Zhorec) parallel vor, aber einen Treffer habe ich trotzdem noch nicht gelandet.



              Edit: Ich habe jetzt den Heiratseintrag von 1792 gefunden. Katharina war zu diesem Zeitpunkt 28 Jahre (* um 1763/64) und heißt hier nicht Brecher, sondern Pröger Klingen beide Schreibungen im indigenen Dialekt etwa ähnlich, also ein Mittelding wie Pröcher?
              Zuletzt geändert von Astrodoc; 26.01.2023, 13:33.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Zita
                Moderator
                • 08.12.2013
                • 6851

                #8
                Hallo Astrodoc,

                naja, immerhin gibt es eine Menge "Preicher" bzw. "Preichar" in der Pfarre. Hier z.B: eine Katharina 1765, leider heißt der Vater anders.


                Es gab aber einen Joseph Preicher, der zu dieser Zeit Vater wurde, z.B.


                LG Zita

                Kommentar

                • Astrodoc
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.09.2010
                  • 9390

                  #9
                  Zitat von Zita Beitrag anzeigen
                  Es gab aber einen Joseph Preicher, der zu dieser Zeit Vater wurde ...
                  Das ist bisher mein bester Anhaltspunkt! Vielen Dank!
                  "Preicher" aus "Hortz" ... Super!
                  Als Väter kommen vor: Georgius, Matthaeus, Thomas, Josephus und Petrus --- eine richtige Lokal-Dynastie.
                  Rein rechnerisch wäre dies der beste Treffer: Anna Maria, T.d. Joseph 1764 ... dies ist der früheste Taufeintrag für Joseph, und die Eltern werden als "Preitensteiner Untertanen" benannt; hoffentlich ist das zuvor geborene Kind, mein gesuchte Katharina, im Preitensteiner KB zu finden.
                  Zuletzt geändert von Astrodoc; 26.01.2023, 16:49.
                  Schöne Grüße!
                  Astrodoc
                  --------------------------------
                  Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                  Kommentar

                  • Astrodoc
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.09.2010
                    • 9390

                    #10
                    Zitat von Zita Beitrag anzeigen
                    Hier z.B: eine Katharina 1765, leider heißt der Vater anders.
                    War ja klar!
                    BTW: Eine Katharina, T. d. Peter Präger, hatte ich schon 1763 in Sahorz/Luditz gefunden.
                    Schöne Grüße!
                    Astrodoc
                    --------------------------------
                    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X