Niedersachsen - Neuwieth o.ä.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MHasse77
    Benutzer
    • 20.08.2019
    • 84

    [ungelöst] Niedersachsen - Neuwieth o.ä.

    Name des gesuchten Ortes: Neuwieth?
    Zeit/Jahr der Nennung: 1913
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niedersachsen / Hannover
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo zusammen,

    mit Hilfe des Forums habe ich einen Taufeintrag aus dem Jahr 1913 entziffert (https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=193254).

    Der darin genannte 3. Pate "Tischler Friedrich Hasse" ist mein Urgroßvater. Leider komme ich mit seinem Wohnort nicht weiter. "Neuwieth" kann ich nicht finden. Ich konnte bislang auch keinen Hinweis finden, dass er sich in Neuwied in NRW aufgehalten hat.
    Er hat 06/1915 in Hannover geheiratet und war ab 03/1915 in Kiel auf der Reichswerft tätig. Geboren 1888 in Gustedt, Marienburg, Hannover.

    Ich bin mir ehrlich gesagt, mit dem Ortsnamen auch nicht 100% sicher. Ich weiß nicht, ob da nicht ein Buchstabe fehlt zwischen u und w.

    Dokument bei Ancestry:


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
    Matthias
    Angehängte Dateien
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 438

    #2
    Moin,


    Wenn ich mir das ´r´ aus Fritz oder Friedrich so anschaue,
    könnte es sich vielleicht auch um Neurieth handeln.
    Da habe ich zwischen u und r auch noch einen
    überflüssigen Schwupp aber ... ein KS Neurieth existiert
    bei Hildburghausen in Thüringen.


    Möglicherweise war/ist Rieth auch ein Stadtteil
    von Hannover und es gab kleinere Wohnplätze mit ent-
    sprechenden ´Vor´-Namen
    Zuletzt geändert von Ed Gonzalez; 12.01.2023, 14:46.
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

    Kommentar

    • MHasse77
      Benutzer
      • 20.08.2019
      • 84

      #3
      Danke, leider komme ich damit noch nicht so richtig weiter. Thüringen hab ich keinen anderen Verweis zu, und in Kirchbüchern oder so werde ich vermutlich nichts finden.

      In Hannover/Bothfeld gibt es heute eine Straße "Neue Wietze". Aber die gab es 1913 laut Adressbuch noch nicht.
      Einen entsprechenden Stadtteil/Siedlung in Hannover mit einem ähnlichen Namen habe ich nicht gefunden, am nächsten käme die "Eilenriede" also der Stadtwald von Hannover.

      Falls also noch jemand eine Idee hat, gern her damit.

      VG
      Matthias

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        Moin,
        aus welchem Ort stammt denn der Taufeintrag?
        Wieso wird denn der Wohnort gesucht?

        Ich komme schon mit dem Geburtsort nicht klar, Gustedt (südlich Salzgitter??) hat ja nichts mit Marienburg zu tun.
        Marienburg bei Schulenburg passt aber zu Grasdorf (Laatzen) und Peine ist ja dann auch noch recht nah.
        Ein paar mehr Informationen zur oo wären interessant.
        Hannover, wo genau?
        Wo kam die Braut her?

        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16900

          #5
          Hi
          ich denke schon, dass Neuwied bei Koblenz gemeint ist

          Beispiel
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 13.01.2023, 17:46.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1460

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Hi
            ich denke schon, dass Neuwied bei Koblenz gemeint ist

            Beispiel
            Moin,
            ja denkbar.
            Ich möchte behaupten das ich die genannte Gegend südlich Hannover seeehr gut kenne. Neuwieth sagt mir da so gar nichts (was ja nicht immer etwas heißen muß ).
            Jedenfalls, irgendetwas paßt da nicht mit dem *-Ort.
            Dann 06/1915 oo Hannover aber kurz vorher 03/1915 in Kiel.
            Noch die offene Frage wo die Taufe 1913 war (vermutlich in Hannover) und
            ggf. liegt die Antwort auch bei der uns unbekannten Ehefrau, vielleicht die Spur nach Koblenz Neuwieth ???
            Warten wir mal ab.

            Grüße
            Pauli
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5451

              #7
              Hallo Pauli:


              Die Taufe 1813 war in Hannover Lutherkirche (siehe im Eingangseintrag verlinktes Lesehilfe-Thema zu eben diesem Taufeintrag).


              Gustedt war 1866-1941 im Landkreis Marienburg (Sitz Hildesheim); daher die Verknüpfung dieser Orte (siehe z.B. Meyers Ortsverzeichnis, https://www.meyersgaz.org/place/10688010).


              Die Trauung war eine Kriegstrauung 14.6.1915 in Hannover Petrikirche-Kleefeld zwischen Friedrich Wilhelm Hartwig Hasse, Tischler, zeit. Zimmermanngast [?] in Kiel, und der Emilie Ottilie Emmy Kruse [?], Hausmagd, Hannover, Scheidestr. 42 [https://www.ancestry.de/imageviewer/.../0185256-00369]


              VG


              --Carl-Henry
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16900

                #8
                Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
                ... Zimmermanngast [?] in Kiel ...
                --> "Gast" in der Seemannssprache https://de.wikipedia.org/wiki/Gast_(Schifffahrt)#
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 13.01.2023, 20:37.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Pauli s ucht
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2011
                  • 1460

                  #9
                  Ah ja, danke, interessant.
                  Landkreis auf der "anderen Seite" Hildesheims. Das erklärt meine Unkenntnis.
                  Ich war bei Marienburg, also Schloß Marienburg, Welfensitz, auf der westlichen Seite Hildesheims.
                  Hätte örtlich besser zu Laatzen und Peine gepaßt, naja.

                  Eventuell war er als Zimmermann auf der Walz? Dann wird's nichts mit Wohnort.
                  Oder es gibt bei der Innung ein Verzeichnis über die Jungs?
                  Wäre doch ein Ansatz.

                  Grüße
                  Pauli

                  Die Walz wäre jedenfalls eine Erklärung für Neuwieth

                  Ggf. mal bei der Innung anrufen wie die das handhaben.
                  Das Handwerk hat doch alte Wurzeln und Traditionen.
                  Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 13.01.2023, 20:58.
                  Suche nach:
                  HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                  MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X