Suche mehrere Orte: Grenze Ukraine und Russland 1942

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1910
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2020
    • 568

    [gelöst] Suche mehrere Orte: Grenze Ukraine und Russland 1942

    Name des gesuchten Ortes: 1. Czaloske, 2. Uspenskaja, 3. Novonikolojewka, 4. Petro-Georgjewitsch
    Zeit/Jahr der Nennung: 1942
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Grenze Russland Ukraine
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo,

    ich suche nach den oben stehenden Orten in Reihenfolge in dem mein Urgroßvater im Zweiten Weltkrieg war. Das heißt er ist von 1. Ort in den 2. Ort gereist usw..

    Alle Orte von 1. - 3. sollten zwischen Stalino (heute Donezk) und Prokowskoje (Russland) liegen.

    Nummer 4 liegt zwischen Prokowskoje und Mariupol (Ukraine)

    Ich wäre euch sehr über Hilfe dankbar!
    LG Paul
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5611

    #2
    Auf die Schnelle 2 der 4 Orte:

    2. Uspenskaja https://www.google.de/maps/place/Usp...7!4d38.7104344
    3. Novonikolojewka https://www.google.de/maps/place/Nov...2!4d38.6769605

    P.S. Ein Datum wäre mal wieder interessant, nur 1942 ist für die Suche manchmal nicht ausreichend, wenn man auch andere Quellen als Karten anzapfen möchte. Und falls du wie schon bei der anderen Ortssuche Wegstreckenlänge (km) vorliegen hast, gehört das auch hier mit rein.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sonki; 02.01.2023, 21:39.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Paul1910
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2020
      • 568

      #3
      Hallo,

      Vielen Dank einmal für die zwei Orte!

      06.03.1942 - ab Stalino 09:30 Uhr nach Czaloske an 12:00 Uhr, Czaloske ab
      17:30 Uhr mit Zug 85 km an Uspenskaja an 22:00 Uhr, im
      kalten Wagen übernachtet

      07.03.1942 - Uspenskaja ab 09:15 Uhr zu Fuß 9 km im Schneesturm, an
      Novonikolojewka 13:00 Uhr, im nächsten Dorf übernachtet 1
      km, kein warmes Essen, schlecht geschlafen

      09.03.1942 - ab Petro-Georgjewitsch nach Prokowskoje im Auto gefahren,
      LKW bei Panzerkammeraden geschlafen, warmes Essen, Iwan
      gewesen schwach

      10.03.1942 - ab Prokowskoje 14:00 Uhr mit LKW nach Kiessanowka 16:00
      Uhr, Verpflegung empfangen, bei Russen geschlafen

      LG Paul

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5611

        #4
        Bei Czaloske vermute ich aufgrund obiger Angaben nun Scholochwskij, gleich östlich von Stalino. Ein Fussmarsch von Stalino dorthin in 2 1/2 h erscheint mir vorstellbar.
        Finde ich auf heutigen Karten nicht mehr - ich denke so grob hier: 47.9705136011957, 38.05023639880638
        Angehängte Dateien
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5611

          #5
          Und zu guter Letzt - Petro-Georgiyevsk - scheint heute nicht mehr zu existieren - grobe Lage hier: https://www.google.com/maps/@47.4965314,38.7038895,14z
          Angehängte Dateien
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Paul1910
            Erfahrener Benutzer
            • 11.05.2020
            • 568

            #6
            Wow, vielen Dank!

            LG Paul

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5611

              #7
              Hab nochmal aus Spaß eine Übersichtskarte gebaut, die Orte eingezeichnet (Petro-Greg...heißt hier schon anders). Da die Karte zu groß ist, hab ich sie mal auf dropbox gepackt - kleines Vorschaubild siehe unten. Bei der Wegstrecke habe ich abgesehen von der Bahnstrecke im ersten Teil meine Fantasie freien Lauf gelassen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von sonki; 02.01.2023, 23:57.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Paul1910
                Erfahrener Benutzer
                • 11.05.2020
                • 568

                #8
                Hallo,

                Vielen Dank! Sehr interessant.

                LG Paul

                Kommentar

                Lädt...
                X