Aismanzell in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Aismanzell in Bayern

    Name des gesuchten Ortes: Eismannzell
    Zeit/Jahr der Nennung: 1691/1803
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Bayern
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: j


    Ich bin gerade auf diesen Sterbeeintrag des wandelnden Bettlers Peter Wagner aus Aismanzell [?] in Bayern gestoßen: https://data.matricula-online.eu/de/...ngen/2-S/?pg=3

    Hier wird im Jahr 1803 ebenfalls ein Eismannzell erwähnt, aber sonst habe ich bisher keine genauere Lokalisierung feststellen können: https://books.google.de/books?id=-iJ...anzell&f=false
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23447

    #2
    Nach 500 Beiträgen immer noch keine Angabe, wo sich auf einer Doppelseite der zu lesende Eintrag verbirgt?
    Der erste aus 1691 betrifft eine Barbara Ranz
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 867

      #3
      Sorry, der erste rechts oben.

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo,
        ich lese Aismarzell....
        Evtl. ist dieser Ort gemeint:



        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23447

          #5
          Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
          Hallo,ich lese Aismarzell....

          Ja, mit R in der Mitte.
          Eismerszell ist der einzige Ort, der annähernd so klingt.
          Außernzell ist es sicher nicht.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 31.12.2022, 16:42.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • robotriot
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2009
            • 867

            #6
            Ergibt Sinn, danke euch!

            Kommentar

            Lädt...
            X