Sterbeort des Hans Jürgen Rowedder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2609

    [gelöst] Sterbeort des Hans Jürgen Rowedder

    Name des gesuchten Ortes: Schootbrook ?
    Zeit/Jahr der Nennung: 1863
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Kitchnüchel, Holstein
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:

    Hallo,
    hier bei Archion:

    findet man die Bestattung von Hans Jprgen Rowedder,
    ich lese bei ihm: Landinste auf Schootbrook
    kann das sein, sowas finde ich dort nicht?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,


    Schoolbrook heißt das Wort. Schau mal hier rein :

    Die Gemeinde Kletkamp (1.360 ha, rd. 140 Einwohner), 1928 aus dem ehemaligen Gutsbezirk Kletkamp gebildet, umfasst den Haupthof mit 4 Siedlerstellen sowie die Ortsteile Grimmelsberg, Hähnersaal, Hohenredder, Schoolbrook, Ziegelei, Ludwigshof und Großrolübbe. „Detlev Ritter von Kletkamp“ taucht schon 1253 in der Geschichte auf; bis 1387 gehörte der Hof diesem Geschlecht. Dann werden die Rantzaus als Eigentümer genannt, bis das Gut durch Heirat auf die Familie der Grafen von Brockdorff übergeht, die es heute noch besitzt. Schloss Kletkamp, im Renaissance-Stil erbaut, war ursprünglich ein Wasserschloss. Heute sind von der alten Hofanlage nur noch das Torhaus und ein Stück Wassergraben zu sehen. In der vorwiegend landwirtschaftlich orientierten Gemeinde spielt Tourismus durch eine Reihe von Ferienwohnungen und Zweitwohnungen eine wichtige Rolle. In der ehemaligen Reithalle der Gutsanlage besteht die neue Möglichkeit, Festivitäten zu veranstalten. Umweltthemen rücken immer mehr in den Vordergrund. So versorgt eine moderne Biogas-Anlage eine größere Anzahl an Häusern der Gemeinde mit Fernwärme. Zudem gibt es in Kletkamp seit 90 Jahren eine Feuerwehr. Kletkamp liegt an der Straße Schönwalde - Lütjenburg und recht günstig zur Holsteinischen Schweiz.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1960

      #3
      Auch informativ: https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover

      Gruß
      Gaby
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2609

        #4
        Vielen herzlichen Dank für die tollen Links, wieder viel gelernt!
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        Lädt...
        X