Itzing/Monheim/Bayern: "in Lendl zum Obfrenz gebürtig"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RHab
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2017
    • 341

    [gelöst] Itzing/Monheim/Bayern: "in Lendl zum Obfrenz gebürtig"

    Name des gesuchten Ortes: Ich lese: "Lendl zum Obfrenz"
    Zeit/Jahr der Nennung: 1686
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Tauch im KB Monheim/Bay. auf
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: GOV


    Am 22. Januar 1686 heiratet in Itzing bei Monheim in Bayern der Michael Wenniger aus Itzing die Anna Sabina Ottmanns, Tochter von Sebastian Ottmanns:

    https:////https://data.matricula-onl...m/11-05/?pg=12

    Der Hochzeitseintrag ist superschön geschrieben, lediglich der Herkunftsort der Braut gibt mir Rätsel auf. Da lese ich "in Lendl zum (oder zur) Obfrenz (oder Obtrenz o.ä.) gebürtig", der Pfarrer scheint aber gerade hierfür eine andere Schriftart gewählt zu haben als beim Rest des Textes (vorallem bei den Buchstaben n und r, vgl. das Wort "gebürtig").

    Die weitere Auswertung der Matrikel Monheim ergab nichts hilfreiches. Es scheint kein anderes Geschwister von Anna Sabina in Itzing oder Monheim geheiratet zu haben. Der Sterbeintrag von Anna Sabina findet sich am 17.11.1742 ohne weitere hilfreiche Angaben im KB.

    Hat jemand eine Idee?

    Ralph
    Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr

    Meine Forschungsschwerpunkte: www.rkbaf.de
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23817

    #2
    Hier ein funktionierender Link:
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 30.11.2022, 21:21.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • tvogel17
      Erfahrener Benutzer
      • 29.03.2010
      • 514

      #3
      Servus Ralph,

      das wird ja das "Land ob der Enns" sein - also Oberösterreich.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar

      • RHab
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2017
        • 341

        #4
        Hallo

        - Horst, Danke für die Korrektur des Links.

        - Thomas, gute Idee. Ich denke auch, es ist keine spezieller Ort, sondern eine Region gemeint. Sieht ganz nach totem Punkt aus

        Grüße
        Ralph
        Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr

        Meine Forschungsschwerpunkte: www.rkbaf.de

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17174

          #5
          Hi, ich lese

          "in Lendl zue ob...renz gebürtig"
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.12.2022, 00:22. Grund: §"
          Viele Grüße

          Kommentar

          • RHab
            Erfahrener Benutzer
            • 18.08.2017
            • 341

            #6
            Ich setzt das mal auf gelöst, obwohl nicht wirklich gelöst
            Wenn Ihr auf einen älteren Beitrag von mir antwortet, dann schreibt mir bitte auch kurz eine PN, um mich darauf aufmerksam zu machen. Ich bekomme ja keinerlei Benachrichtigungs-E-Mails vom Forum mehr

            Meine Forschungsschwerpunkte: www.rkbaf.de

            Kommentar

            Lädt...
            X