1945 Sajltz bei Nowosibirsk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nav
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2014
    • 792

    [gelöst] 1945 Sajltz bei Nowosibirsk

    Name des gesuchten Ortes: Sajltz bei Nowosibirsk
    Zeit/Jahr der Nennung: 13. Juni 1945
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Russland, Nowosibirsk
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    So, nach der ersten schnell gelösten Anfrage zu einer Ortsangabe aus der standesamtlichen Sterbeurkunde muss nun vorerst die Angabe vom Volksbund reichen.

    Der Neffe des 1916 bei Darava / Дарава und Girava / Гірава Gefallenen ist laut Volksbund am 13. Juni 1945 I.d.Kgf.in Sajltz b.Nowosibirsk verstorben.

    Nowosibirsk finde ich tatsächlich noch selbst, aber zu Sajltz kann Google mir nur Salz anbieten. Die Suche über Kriegsgefangenenlager hat hier auch keine hilfreichen Ergebnisse gebracht.

    Auch hier reichen weder meine Fachkenntnis noch meine Kreativität, wer hat also mehr davon zu bieten?
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    evtl hat einer der Stadtbezirke v Novosibirsk https://en.wikipedia.org/wiki/Zayelt...t,_Novosibirsk damit zu tun?

    Zumindest wenn man die ersten sieben Buchstaben nimmt Zayelts, passt es halbwegs.

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16904

      #3
      Ich denke es auch.

      "Stadtbezirk Zaeltsovsky (Nowosibirsk) ... der nach dem Flussnamen Eltsovka benannt ist"
      "Der Bezirk wurde am 25. März 1940 gebildet. Zu Beginn des Großen Vaterländischen Krieges wurden eine Reihe von Industrieunternehmen in die Region evakuiert"


      Das Lager war wohl in der Nähe der Stadt
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.10.2022, 20:10.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16904

        #4
        Hier präzise lokalisierte Grablage Kriegsgefangene -- "Saelzowskij"
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 26.10.2022, 20:26.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16904

          #5
          Anmerkung: im Englischen wir das Z wie S gesprochen, daher die Transkriptionen der russischen Ortsnamen ins Englische mit Z, ins Deutsche hingegen mit S
          Viele Grüße

          Kommentar

          • nav
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 792

            #6
            Und auch hier vielen Dank für die schnelle Lösung

            Kommentar

            Lädt...
            X