Montfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1050

    [gelöst] Montfeld

    Name des gesuchten Ortes: Montfeld
    Zeit/Jahr der Nennung: 1795
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Google


    Guten Abend,


    ich suche den Ort Montfeld. Genannt wird er bei einer Heirat als Ort des Bräutigams im KB von Büdesheim bei Bingen. Mein Vorfahre Severin Trable ist Trauzeuge.


    Ich konnte nur Mondfeld in Baden-Württemberg finden, bin aber aufgrund der Distanz etwas unsicher. Vielleicht gibt es ähnliche Ort in Rheinhessen/RLP/Hessen, die ich aber nicht finde.


    Viele Grüße
    Sarah
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Sarah,

    Monzelfeld bei Bernkastel?

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • HelenHope
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2021
      • 1050

      #3
      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
      Hallo Sarah,

      Monzelfeld bei Bernkastel?

      Grüße

      Thomas
      Falls es dazu KB-Daten gibt, kann ich ja mal schauen, ob der Nachname des Bräutigams (Eisenach) dort vorkommt. Das wäre ja dann schonmal ein Hinweis.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23382

        #4
        Hießen die Büdesheimer nicht Eisenacher?
        Der Stammvater der Aulhausener und Johannisberger Eisenachs hingegen war Johannes Eisenach, oo 29.02.1808 Rüdesheim (Rhein).
        Er soll in Trier geboren sein.
        Unter der Nummer 7 heiratet sein ältestes Kind:

        Und hier stirbt der Trierer selber:
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.10.2022, 17:47.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • HelenHope
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2021
          • 1050

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Hießen die Büdesheimer nicht Eisenacher?
          Der Stammvater der Aulhausener und Johannisberger Eisenachs hingegen war Johannes Eisenach, oo 29.02.1808 Rüdesheim (Rhein).
          Er soll in Trier geboren sein.
          Unter der Nummer 7 heiratet sein ältestes Kind:

          Und hier stirbt der Trierer selber:
          https://data.matricula-online.eu/de/...l+Z+1_3/?pg=24

          Ich meine tatsächlich Büdesheim, und ja es stimmt, da habe ich einen Fehler gemacht, ich meine Eisenacher. Die findet man tatsächlich zu Hauf in Mondfeld, Ba-Wü, laut Indexsuche bei FamilySearch. Mit den Eisenachers habe ich sehr wahrscheinlich nichts zu tun, ich hatte mich aber gefragt, ob es entfernte Verwandte der Trables sein könnten. Aber mein Vorfahre war wohl eher Trauzeuge, weil die Braut mit seiner verstorbenen Ehefrau verwandt sein wird. Vermutlich eine Nichte.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23382

            #6
            Büdesheim liegt sieben Kilometer (Luftlinie) von Aulhausen entfernt.
            Nach Rüdesheim am Rhein sind es von Büdesheim aus auch nur etwa fünf Kilometer.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • HelenHope
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2021
              • 1050

              #7
              Es ist natürlich erst einmal die einfachste und schlüssigste Annahme, davon auszugehen, dass die Person aus der "Nachbarschaft" kommt.
              Ich habe ein grobes Geburtsjahr von Martin Eisenacher und schaue mal, ob ich Zugang zu den KB von Mondfeld bekomme. Die Taufe müsste sich dort dann ja finden. Wenn nicht, kann ich Mondfeld abhaken .

              Kommentar

              Lädt...
              X