Waldenburg in Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mährischer Westpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 16.07.2022
    • 275

    [ungelöst] Waldenburg in Oberschlesien

    Name des gesuchten Ortes: Waldenburg
    Zeit/Jahr der Nennung: 1872
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Oppeln
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    gibt/gab es einen Ort "Waldenburg" in Oberschlesien?

    Roman Tyrluch und Pauline Jerschke haben 1872 in Waldenburg geheiratet. Um ihre Eltern herauszufinden habe ich "info@waldenburg.pl" angeschrieben. Die Antwort war:

    In unserem Waldenburg ist keine Trauung 1872 zu Tyrluch oo Jerschke
    verzeichnet.
    Weder evangelisch, noch katholisch.
    Vieleicht war es das Waldenburg in Oberschlesien ?
    Dazu habe ich keine Unterlagen, ich bearbeite nur Niederschlesien.


    Ich finde evt. noch ein Waldenburg bei Neustadt in Westpreussen, das macht aber keinen Sinn.

    Gruß
    Michael
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5596

    #2
    Da der FN Jerschke viel im niederschlesischen Kreis Waldenburg zu finden ist, würde ich halt auf dieses tippen.
    Und hier findet man was zu einem Kind der beiden:

    Vater: Roman Tyrluch genaamd Bartsch

    Vielleicht nochmal anfragen und nun statt Tyrluch nach Bartsch suchen.

    Andererseits ist der FN Tyrluch viel im Gleiwitzer Raum zu finden. Und das andere Waldenburg war eine Försterei bei Ratiborhammer.
    Zuletzt geändert von sonki; 17.07.2022, 09:35.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Ich vermute, Andreas Richter meinte Waldenburg in Österreichisch-Schlesien.

      Dessen kath. KB sind ja online, finde dort aber weder unter "T" noch "J" etwas passendes:



      Kommentar

      • Mährischer Westpreuße
        Erfahrener Benutzer
        • 16.07.2022
        • 275

        #4
        Vielen Dank Manni und Sonki,
        der Waldemar ist der Uropa meiner Frau und hat sich wohl seit der 2., oder 3. Heirat der Mutter Pauline, Bartsch genannt. Der Eintrag in NL ist nicht ganz korrekt, weil die Ehefrau nicht Willmer, sondern Willner hieß. des weiteren ist die Geburt von Waldemar nur 1884 in Warschau nachgetragen worden. Er ist aber am 1.3.1882 geboren. Wo?, tja das wüsste ich gerne.
        Die Familie ist lt. "MyHeritage" 1883 von Oberschlesien über Lodz nach Warschau gewandert. Ich kann nicht sagen, welches Waldenburg 1872 davor für die Heirat in Frage kommt.
        Ich wüsste zu gerne wer die Eltern von Roman und Pauline waren und wo Waldemar geboren wurde.
        Des weiteren muss ja irgend ein Bezug zu Holland bestehen. Waldemar hat eine Tochter, die 1918 in Hoenibrock geboren ist. Er starb dort 1919 und evt. kommt Roman Tyrluch dort her?!

        Gleiwitz werde ich mal erforschen.

        Dankeschön
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • hmw
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2016
          • 1816

          #5
          Hi Michael,

          viel kann ich nicht beitragen, aber außer dem Waldenburg im gleichnamigen Kreis finde ich auf ehemals deutscher Seite noch ein Waldenburg im Kr. Ratibor, das offenbar zu Hammer bzw. Ratiborhammer gehörte. Das wiederum gehörte ev. zu Jakobswalde/Kr. Kosel und kath. zu Gleiwitz. Vielleicht findest du dort die Heirat?

          Gruß
          Martin

          Kommentar

          • Mährischer Westpreuße
            Erfahrener Benutzer
            • 16.07.2022
            • 275

            #6
            Hallo Martin,
            Dankeschön für deine Infos. Von dieser Örtlichkeit habe ich mittlerweile einen Kartenausschnitt gefunden, dachte mir aber, dass die Siedlung viel zu winzig für eine Heirat ist.
            Ich werde versuchen die Kontaktdaten zu Kosel und Gleiwitz zu finden.

            Gruß
            Michael

            Kommentar

            • Manni1970
              Erfahrener Benutzer
              • 17.08.2017
              • 2396

              #7
              Hallo Michael,

              vergiß das mit dem Forsthaus Waldenburg im Kreis Ratibor in Oberschlesien. Das gab es ja erst seit 1878. Siehe anbei.

              MfG
              Manni
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5596

                #8
                Zwillingsgeburt

                Waldemar Tyrluch
                * 1884 Warszawa Wsz. Św.
                Scan: https://metryki.genealodzy.pl/metryk...1&x=159&y=1129

                Leopold Tyrluch
                * 1884 Warszawa Wsz. Św.
                Scan: https://metryki.genealodzy.pl/metryk...1&x=839&y=1122

                Demnach also katholisch? (römisch-katholische Pfarrei Allerheiligen in Warschau). Ich würd mir mal mind. einen der Einträge übersetzen lassen, falls dort noch Informationen zum Beruf oder Herkunft von Roman enthalten sind.
                Zuletzt geändert von sonki; 17.07.2022, 19:15.
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • Mährischer Westpreuße
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.07.2022
                  • 275

                  #9
                  Hallo Manni,

                  ja, da hast du Recht.
                  Dankeschön.

                  Kommentar

                  • Mährischer Westpreuße
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.07.2022
                    • 275

                    #10
                    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                    Zwillingsgeburt

                    Waldemar Tyrluch
                    * 1884 Warszawa Wsz. Św.
                    Scan: https://metryki.genealodzy.pl/metryk...1&x=159&y=1129

                    Leopold Tyrluch
                    * 1884 Warszawa Wsz. Św.
                    Scan: https://metryki.genealodzy.pl/metryk...1&x=839&y=1122

                    Demnach also katholisch? (römisch-katholische Pfarrei Allerheiligen in Warschau). Ich würd mir mal mind. einen der Einträge übersetzen lassen, falls dort noch Informationen zum Beruf oder Herkunft von Roman enthalten sind.
                    Nee, trotzdem Dankeschön.
                    Das ist die nachgetragene Geburt von Waldemar (1882).
                    Der Bruder Leopold ist wirklich erst 1884 geboren.
                    Habe ich teils schon übersetzt bekommen.
                    Dort steht auch, es war vorher keine Zeit zum Taufen oder Eintragen der Geburt.
                    Ich vermute mal, dass die Auswanderung der Grund war.

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar

                    • Mährischer Westpreuße
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.07.2022
                      • 275

                      #11
                      Dort steht sonst wohl keine Angabe von Roman. Es war auch nur die Mutter damals in Warschau in der Kanzlei zum Eintragen. Sie konnte selbst nicht schreiben, deshalb hat der Pfarrer unterschrieben. Sie wohnten damals in der "Sosnowaja/Sosnovaja Ulitza/Str. Haus Nr.1486.
                      Es war damals auch das Russ. Zarenreich und es gab ein Zeitverschiebung von 14 Tagen.

                      Kommentar

                      • sonki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2018
                        • 5596

                        #12
                        Dann ist das sicherlich auch alles bekannt, oder?

                        1880 Lodz, evg. KB - Sterbeeinträge 3er Tyrluch Kinder - hier nur ein Namensindex.
                        ¯\_(ツ)_/¯

                        Kommentar

                        • Mährischer Westpreuße
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.07.2022
                          • 275

                          #13
                          Hallo Sonki,
                          danke, ja kannte ich, da kann ich aber keine Verbindung herstellen.
                          Angeblich ist die Familie 1883 von Oberschlesien über Lodz nach Warschau ausgewandert, aber es muss ja bei MyHeritage nicht immer stimmen.
                          Leider fehlt mir der Nachweis dieser 3 Kinder zu Roman und Pauline.

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar

                          • Mährischer Westpreuße
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.07.2022
                            • 275

                            #14
                            Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                            Dann ist das sicherlich auch alles bekannt, oder?

                            1880 Lodz, evg. KB - Sterbeeinträge 3er Tyrluch Kinder - hier nur ein Namensindex.
                            Berichtigung:
                            Hallo, Artur Max und Emil August sind definitiv Kinder von Roman und Pauline gewesen. Aniela sagt mir nichts.
                            Alle drei Kinder sind in Lodz gestorben.
                            Lt. MyHeritage sind Artur Max und Emil August 1884 in Warschau gestorben, das stimmt also nicht.
                            Jetzt dachte ich, dass ich im KB von Lodz die Geburt von Waldemar *1.3.1882 finden kann, aber dort komme ich nicht weiter. Hier fehlt mir die Nummer, ein Datum kann ich so nicht ersehen.
                            Hier:


                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar

                            • sonki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.05.2018
                              • 5596

                              #15
                              Die Register haben einen Namensindex. Keine Taufe von Waldemar 1882 dort zu finden. Halt nur 1880 die 3 Sterbeinträge und die Taufe der Aniela.
                              ¯\_(ツ)_/¯

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X