Ort Dudlingen in Schwäbisch Gmünd nicht zu finden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefanmees
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2014
    • 120

    [ungelöst] Ort Dudlingen in Schwäbisch Gmünd nicht zu finden

    Name des gesuchten Ortes: Dudlingen
    Zeit/Jahr der Nennung: 1777
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Schwäbisch Gmünd
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



    Guten Abend.Ich suche einen Ort der laut dem Kirchenbucheintrag
    "Dudlingen" in Schwäbisch Gmünd heissen soll.
    Ich finde aber leider gar nichts .
    Der Kirchenbucheintrag ist vom 11.02.1777 aus Gau Algesheim.
    Josephus Stegmeyer und Barbara Ockstatt



    Vielleicht kennt jemand diesen Ort oder weiss wie es richtig heißen soll.


    Vielen Dank


    mfg


    Stefan
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    in d Beschreibung des Oberamts Gmünd so auf den ersten Blick auch nichts Passendes. Durlangen wohl eher nicht gemeint, die einzige Gemeinde auf -lingen Mögglingen.
    Und im Netz findet man ja mit Dudlingen einen Hinweis auf Düttlingen, was dann aber auch bei Kandern gelegen haben soll.

    Hmmm

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 01.04.2022, 20:59.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1498

      #3
      Hallo,

      evtl. ist Iggingen gemeint.

      Der Name Joseph Stegmayer ist dort im gesuchten Zeitraum stark vertreten.

      Ist schon der Sterbeeintrag mit Alter bekannt ?
      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • Kretschmer
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2012
        • 1999

        #4
        Hallo,
        evtl. ist ja Hüttlingen gemeint!?


        Liebe Grüße
        Ingrid

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2908

          #5
          Vielleicht ist es das hier:

          Kommentar

          • Myrdhana
            Erfahrener Benutzer
            • 27.08.2019
            • 337

            #6
            Hallo,
            Ich hab mal das Internet durchgesucht, das einzige Dudlingen was ich gefunden hab liegt 350km entfernt, in Luxemburg
            Czech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
            Schlesien - NRW

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16857

              #7
              Hi
              Ich vermute schon, dass Durlangen bei Schwäbisch Gmünd gemeint ist, weil dort Stegmaiers schon im 16. Jht.


              Früher hieß der Ort z.B. Türlingen (1525)
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.04.2022, 00:22.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16857

                #8
                Gehörte hiernach zu Gmünd

                Vielleicht Hörfehler Durlingen --> Dudlingen
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.04.2022, 00:40.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • stefanmees
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.03.2014
                  • 120

                  #9
                  Sterbeeintrag

                  Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  evtl. ist Iggingen gemeint.

                  Der Name Joseph Stegmayer ist dort im gesuchten Zeitraum stark vertreten.

                  Ist schon der Sterbeeintrag mit Alter bekannt ?





                  Hallo.
                  Joseph Stegmayer ist 1809 gestorben und soll 62 Jahre gewesen sein.
                  Im Eintrag stehen als Eltern ein Christian Stegmayer und Anna Maria.


                  mfg
                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X