Geografie-/Latein-Frage: Welcher Ort hat Adjektiv raiffnicensis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1876

    [gelöst] Geografie-/Latein-Frage: Welcher Ort hat Adjektiv raiffnicensis?

    Name des gesuchten Ortes: Raiffnicensis
    Zeit/Jahr der Nennung: 1766
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Norditalien?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Liebe Mitforscher,

    diesmal hab ich kein Glück mit Google oder Google Maps.
    Bei der Suche nach einer möglichen Herkunft meiner Gerbig/Gerbi(t)z-Familie aus Gorizia/Görz (Friaulisch-Venetien) bin ich auf ein Dokument gestoßen, in dem ein Matthias Gerbiz erwähnt wird.
    Anscheinend bezeichent raiffnicensis seine Herkunft.

    Nur hab ich keinen Schimmer, auf welchen Ort sich das beziehen kann. Andere Herkünfte wie Bozen oder Görz sind klar, aber hier weiß ich nicht weiter.

    Wer kann helfen?

    (S. 78, Mitte der Seite)

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß,
    Bienenkönigin
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    die Erläuterung findet sich doch hinten im Register: Ribnica

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Bienenkönigin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2019
      • 1876

      #3
      Danke, Thomas.
      Wenn ich soweit gedacht hätte, hätte ich es selbst gefunden. Aber da wäre ich auch nicht draufgekommen
      An manchen Tagen braucht man Anstups-Hilfe...

      Viele Grüße
      Bienenkönigin
      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
      Hallo,

      die Erläuterung findet sich doch hinten im Register: Ribnica

      Grüße

      Thomas
      Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

      Kommentar

      Lädt...
      X