Gesseln um 1664

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    [gelöst] Gesseln um 1664

    Name des gesuchten Ortes: Gesseln
    Zeit/Jahr der Nennung: 1664
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Böhmen / Bereich Klösterle bzw. Millendorf / Mühlendorf / Mülldorf oder Müllendorf / an der Eger
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Ich bitte euch einmal um bei einer Ort Suche. Es geht um eine Ortsangabe in einem Traueintrag:

    Wahrscheinlich : Gesla
    Bisher bekannte Varianten:

    Gyesseny (1381), puol Gyessen (1431), Geseň (1481), Gesen (1545), geslen (1542), geslon (1543), Geßeln (1787), Geszlern (1846) oder Herbst und Gesseln (1854)

    Nun haben wir schon versucht diesen Ort anhand alter Karten zu finden. Hier einmal Links zu vergleich:
    Popular map portal covering whole world by wide range of maps - basic, outdoor (hiking/cycling), traffic, winter. It offers possibility of aerial and 3D view. Extensive amount of travel points of interest. Users are able to search places, plan routes, measure ground and create and share own content. Tourists worldwide use map portal for detailed hiking and cycling maps and extensive tourist guides.

    und


    Ich persönlich tippe auf den Ort Gesseln obwohl erst ca. 1854 so benannt, wenn ich mir den Verlauf der Eger und Klösterle bzw. Millendorf / Mühlendorf Mülldorf oder Müllendorf ansehe, möchte mich aber nicht vertun.

    Danke für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 18.03.2022, 18:30.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    Geßeln (Klášterecká Jeseň) war nach Klösterle (Klášterec nad Ohří) eingepfarrt.

    Leider beginnen die KB scheinbar erst 1712?
    Zumindest findet man in den Einträgen dort zu Geßeln immer wieder den FN Wirth/Würth.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16904

      #3
      Hallo

      im Eintrag steht "Vonn Geschla" und "Vonn Geschlau"

      Ich denke schon, dass das frühere Gesla gemeint ist, also Klášterecká Jeseň (früher auch Gesseln)
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 18.03.2022, 18:56.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2873

        #4
        Herzlichen Dank euch beiden!

        @jacq wenn in den Kirchenbüchern ab 1712 Wirth auftaucht, dann ist Klášterecká Jeseň der richtige Ort. Dann ist in dem Zweig wohl auch erst mal Ende für mich.


        Einen schönen Abend, lg fajo
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        Lädt...
        X