Kunne bei Groß Kölzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reefa
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2021
    • 181

    [ungelöst] Kunne bei Groß Kölzig

    Name des gesuchten Ortes: Kunne
    Zeit/Jahr der Nennung: 1788
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Groß Kölzig/Spremberg
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo,

    habe zu Groß Kölzig am 10.01.1788 die evangelische Ehe zwischen MArtin Malcky aus GK mit Elisabeth Lucce aus Kunne.

    Kann jemand bitte den Ort der Frau zuordnen? Ist das Keune/Koyne bei Forst? Denn (Stand Tod der Frau und damit Jahr der Geburt 4/1755) gibt es in Keune/Koyne eine Elisabeth Luhhg, die dort geboren 1/1755 wurde. Liege ich da richtig und es ist jene Elisabeth Lucce?

    LG
    Angehängte Dateien
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo Reefa,

    ich fand eine Familie Lucce im Kr. Frankenberg, Schlesien:


    Auf einer Karte vom "Fürstenthum Münsterberg in Nieder-Schlesien" (1750-1774) liegt in der Nähe des Ort Piltz ein Ort namens "Grune". Heute liegt dort der Ort: Suszka

    Ansonsten gibt es einen sorbischen Namen Łuk(e) abgeleitet von Łuka -> dem Ort Luckau. niedersorbisch Łukow

    Luhhg = könnte vom sorbischen Ług, Łuk kommen vom Ortsnamen Lug ->niedersorbisch Ług ...das wurde um 1604 Lugk, südlich von Calau geschrieben

    liebe Grüße
    Doro
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 20.02.2022, 15:59.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Reefa
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2021
      • 181

      #3
      Danke.

      Die aus dem Kreis Frankenberg scheiden schon einmal aus, da deren Geburt mit 1738 wohl kaum zu einem Kind 1755 passt.

      Geografisch bin ich überhaupt nicht drin, aber in Keune bei Forst (auf Archion alles unter Guben -> Forst) gibt es auch die Namen Lucke und Lucia und Frankenberger Kreis sieht mir zu weit weg aus. Ich weiß auch nicht, wie ich damals auf Keune gekommen bin, ist schon ein Weilchen her. Muss dem also nochmal nachgehen.

      LG

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16889

        #4
        Hallo

        ich glaube die Elisabeth Luhhg aus Koyne ist die richtige Lösung
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Reefa
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2021
          • 181

          #5
          Das war auch mein Gedanke - Luhhg, Lucke, Lucce klingt ähnlich. Aber dann war das Rätsel um den Ort 'Kunne', das mich zweifeln ließ.

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X