Denzlau in Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    [gelöst] Denzlau in Schlesien

    Name des gesuchten Ortes: Denzlau in Schlesien
    Zeit/Jahr der Nennung: 1933
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Schlesien
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:





    Hallo allerseits,


    auf dieser Sterbeurkunde von 1933 taucht als Geburtsort Denzlau/Schlesien auf. Könnte vielleicht Bunzlau gemeint sein?







    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23438

    #2
    Ich kann mir das Bild nicht ansehen, kenne aber diesen Ort:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5607

      #3
      Ancestry Fund - sieht mir dann doch nach Bunzlau aus, oder?
      (Quelle: Kirchliche Wochenzettel - Dresden)
      Angehängte Dateien
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Hallo.

        Beim Ancestry Fund lese ich Bunzlau.

        LG und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 1995

          #5
          Bei dem Synagogenzettel gehts aber um den Wohnort des Bräutigams, nicht um den Geburtsort der Braut.


          Der Zettel war mir bereits bekannt, deshalb hatte ich ja die Idee mit Bunzlau.


          LG
          Herbstkind
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5607

            #6
            Ja, aber dann sucht man halt kurz weiter und findet:


            Eine Clara Mendel, geb. 1860 in Bunzlau, Vater Wolf Mendel. Ich weiß ja nicht wieviel Wolf Mendels es so gab, aber das schreit mir doch ein wenig nach dem Wolf der auf dem Dresdener Wochenzettel erwähnt ist, oder?

            Oder ebenfalls via Ancestry, ein Mendel, 1840 in Bunzlau geboren, Vater Wolff Mendel.

            P.S. Besagte Clara Mendel, geboren in Bunzlau, heiratet in Erfurt, der Vater Wolf Mendel mit Ehefrau Hulda Hayn zuletzt wohnhaft in Dresden. Trauzeugen u.a. ein Herr Behmack.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von sonki; 15.02.2022, 00:47.
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 1995

              #7
              Danke.


              Der Zufall wäre ein wenig zu groß.


              Dann hatte die anzeigende Person 1933 einfach keine Ahnung.


              LG
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              Lädt...
              X