Sterbeort der 4x Urgroßmutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Sterbeort der 4x Urgroßmutter

    Name des gesuchten Ortes: Waldorf
    Zeit/Jahr der Nennung: 1834
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Kreis Bonn
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:

    Hallo,
    soll das hier in der Sterbeurkunde Gemeinde Waldorf heißen?
    Was anderes macht ja auch keinen Sinn.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29946

    #2
    Hallo Torsten,

    icb lese: Waldorf Kreis Gonz RB Coeln
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1503

      #3
      Halo Torsten,

      ->Waldorf ->Stadt Bornheim, jetzt Rhein-Sieg-Kreis
      https://genwiki.genealogy.net/Waldorf_(Bornheim-))

      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • BOR
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2016
        • 2594

        #4
        Also doch Waldorf, vielen Dank!!!
        Viele Grüße
        Torsten

        Ständige Suche:
        Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
        Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
        Lerke (Nowosolna)

        Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

        Kommentar

        • Scherfer
          Moderator
          • 25.02.2016
          • 2742

          #5
          Dann ging sie vermutlich auch auf eine Waldorfschule!

          Bruhahahaha....

          Kommentar

          • EmilErich
            Erfahrener Benutzer
            • 13.06.2018
            • 133

            #6
            Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
            Dann ging sie vermutlich auch auf eine Waldorfschule!

            dass kann nicht sein, wurde erst 1919 in Stuttgart (Partnerstadt von Lodz) gegründet.


            Warum wundere ich mich nicht, wie man mit Verwandtschaft umgeht.
            Zuletzt geändert von EmilErich; 31.12.2021, 19:31.
            Mit freundlichen Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X