Name der gesuchten Orte: Polesch (Glogau), Hirlshaben (Sprottau), Borschütz (Glogau)
Zeit/Jahr der Nennung: Einträge aus bayerischen Standesämtern um 1950, Namen stammen aber vermutlich aus einer Zeit vor Umbenennungen in den 1930ern
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niederschlesien
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja
Zeit/Jahr der Nennung: Einträge aus bayerischen Standesämtern um 1950, Namen stammen aber vermutlich aus einer Zeit vor Umbenennungen in den 1930ern
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niederschlesien
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja
Ich habe im Rahmen von Anfragen in Archiven (Standesämter in Bayern) zu Daten über einige meiner Vorfahren aus Niederschlesien verschiedene Orte (Geburt, Heirat, usw.) genannt bekommen, die so nicht existieren zu scheinen.
Es geht im Konkreten um Orte, die laut verschiedenen Archiven in Bayern (dort haben meine Vorfahren aus Niederschlesien nach dem Krieg gewohnt) in den Landkreisen Glogau und Sprottau lagen.
Mir ist bekannt, dass in den 1930ern Orte umbenannt wurden. Auch dahingehend konnte ich keine Erkenntnisse verzeichnen
Es geht um folgende Orte - so mir per Mail durch die Archive genannt:
Polesch, Kreis Glogau (den Ort kann man laut Archivarin nicht richtig lesen)
Hirlshagen, Kreis Sprottau
Borschütz, Kreis Glogau
Auf die Dokumente, aus welchen diese Ortsnennungen stammen, kann ich nicht zugreifen.
Ich frage mich, ob die Person, die mir diese Ortsnamen genannt hat, aus den Unterlagen fehlerhafte Namen abgeschrieben hat. Inwieweit seht ihr Ähnlichkeiten zu Orten aus den besagten Kreisen oder zumindest Niederschlesien?
Ich konnte leider kein direkt ähnlich klingenden Namen finden. Das Maximum war z.B. Salesch statt Polesch.

Kommentar