Unbekannter Wohnort Dambewitz, Kreis Oppeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rniebuhr
    Benutzer
    • 12.11.2021
    • 31

    [ungelöst] Unbekannter Wohnort Dambewitz, Kreis Oppeln

    Name des gesuchten Ortes: Dambewitz, Kreis Oppeln
    Zeit/Jahr der Nennung:1896
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Kreis Oppeln
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo zusammen,
    in der Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter wird der Ort "Dambewitz, Kreis Oppeln" genannt. Leider finde ich dazu gar nichts. Es könnte auch sein das ich das Wort falsch lese.
    Kennt jemand einen solchen Ort?
    Vielen Dank
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 827

    #2
    Also hier

    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


    ist der Ort nicht aufgeführt.

    Vielleicht stellst du mal das Dokument hier rein dann können wir sehen was dort steht und dir besser helfen.
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5596

      #3
      Ich wette mal auf Dambinietz
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • rniebuhr
        Benutzer
        • 12.11.2021
        • 31

        #4
        Hallo,
        anbei mal der kleine Auszug aus der Urkunde.

        Vielen Dank
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3269

          #5
          Hallo

          Da lese ich aber eher Dambowitz. Und vom Kreis Oppeln steht in dem kleinen Schnipsel ja nichts...

          Vielleicht ist Dombrowitz im Kreis Oppeln gemeint: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=44649

          Gruss, Ronny
          Zuletzt geändert von rpeikert; 10.12.2021, 17:28.

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5596

            #6
            Einfach mal sagen um welche Person es genau geht, inkl. dem exakten Datum. Dann schauen wir mal weiter.
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16874

              #7
              Im Kreis Oppeln gibt es noch folgende Orte:
              Dambinietz
              Dembowa
              Dambrau
              Darkowitz (Groß-) und (Klein-)
              Daniletz
              Danielitz
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16874

                #8
                Außerhalb des Suchraums Oppeln gibt es folgende relevante Orte:
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße

                Kommentar

                • rniebuhr
                  Benutzer
                  • 12.11.2021
                  • 31

                  #9
                  Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                  Einfach mal sagen um welche Person es genau geht, inkl. dem exakten Datum. Dann schauen wir mal weiter.
                  Hallo,
                  es geht um Sophia Fehda. Wann und wo geboren weiß ich leider noch nicht.
                  Falls ihr Zugriff auf Ancestry habt, hier der Link zu der Urkunde: https://www.ancestry.de/imageviewer/...420?pId=532591
                  Ansonsten geht es um die Geburtsurkunde der Marie Fehda Nr. 1618, vom 11.12.1896 aus Breslau.

                  Viele Dank

                  Kommentar

                  • rpeikert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.09.2016
                    • 3269

                    #10
                    Guten Abend

                    Der Scan ist vom Nebenregister. Ich frage mich gerade, ob es evtl. sinnvoll wäre, einen Scan vom Hauptregister zu bestellen (leider nicht online). Da könnte der Ort in korrekter Schreibweise stehen. Und evtl. sogar der Nachname anders lauten. Mich erstaunt nämlich, dass ich diese Geburtsurkunde nicht im Namensverzeichnis des Standesamts Breslau Land finde.

                    Gruss, Ronny

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5596

                      #11
                      Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                      Mich erstaunt nämlich, dass ich diese Geburtsurkunde nicht im Namensverzeichnis des Standesamts Breslau Land finde.
                      Im Namensregister ist sie unter Theda eingetragen unter Nr. 1620 (im gesamten Register ist zusätzlich noch ein Versatz).
                      Der FN Theda taucht viel im STA Budkowitz auf, zu dem Dambinietz gehört.
                      Zuletzt geändert von sonki; 10.12.2021, 22:29.
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • rpeikert
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.09.2016
                        • 3269

                        #12
                        Wow, sogar ein falscher Anfangsbuchstabe! Dass etwas faul ist, hatte ich mir gedacht und bei "F" ein bisschen umgeschaut. Unter "T" zu suchen wäre mir nicht in den Sinn gekommen.

                        Man könnte jetzt im alphabetischen Heiratsindex schauen, aber das hast Du bestimmt schon längst getan

                        Kommentar

                        • sonki
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.05.2018
                          • 5596

                          #13
                          Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                          Man könnte jetzt im alphabetischen Heiratsindex schauen, aber das hast Du bestimmt schon längst getan
                          Dein Hinweis das unter Fehda nix im Index stand war der entscheidene Hinweis. Hatte daher mal Rheda und Theda probiert und halt getroffen.

                          Im oo-Namensindex stehen sortiert nur die Ehemännern. Auf geneteka leider auch kein offensichtlicher Treffer (dort sind * und oo vom STA Alt-Budkowitz mit jeder Menge Theda's). Leider macht sich der FN sonst ziemlich rar bei Ancestry.
                          ¯\_(ツ)_/¯

                          Kommentar

                          • rpeikert
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.09.2016
                            • 3269

                            #14
                            Dann geht's wohl nur mit dem Hauptregistereintrag weiter. Dort steht dann sicher "Theda", und vermutlich auch ein leicht anderer Ortsname ...

                            Kommentar

                            • sonki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.05.2018
                              • 5596

                              #15
                              Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                              Dann geht's wohl nur mit dem Hauptregistereintrag weiter. Dort steht dann sicher "Theda", und vermutlich auch ein leicht anderer Ortsname ...
                              Interessanterweise gibt es in Dambinietz 1888 & 1901 zwei Geburten einer unverehelichten Maria Theda. Wer weiß, vielleicht hat man sogar die Vornamen vertauscht
                              Aber vielleicht lässt sich das ja auch noch mit anderen Dokumenten klären, z.b. wo war die Heirat der 1886 geborenen Maria(?) Theda? In Oswitz oder ging man nach D*witz zurück? Wo & wann verstarb die denn Urgroßmutter? Gibt es eine Sterbeurkunde mit Geburtsortsangaben? Vielleicht erstmal die ganzen Unterlagen der nachfolgenden Generation durchforsten, also falls noch nicht geschehen.
                              ¯\_(ツ)_/¯

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X