Geiß-Nidda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viola63
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 957

    [ungelöst] Geiß-Nidda

    Name des gesuchten Ortes: Geiß-Nidda
    Zeit/Jahr der Nennung: 1800 und früher
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Wetteraukreis/Hessen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



    Hallo Mitforschende,
    da ich zur Zeit keine Mitgliedschaft bei Archion habe, hätte ich gern gewußt, ob die Kirchenbücher von Geiß-Nidda unter dem Dekanat Nidda bei Archion zu finden sind.
    Vielen Dank im Vorfeld für Eure Hilfe!
    Viele Grüße
    viola63
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30302

    #2
    Hallo Viola,

    um dies festzustellen benötigst Du keinen aktiven Paß!

    Hier sind alle KB gelistet https://www.archion.de/de/browse/?no...a38737f1fa06e#
    Klicke einfach noch in der rechten Spalte auf Nidda und Du siehst, welche Bücher vorhanden sind. Die grün unterlegten sind bei Archion einsehbar.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • viola63
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 957

      #3
      Hallo Christine,
      Danke für Deine Antwort. Ich habe bereits nachgeschaut und gesehen, daß Nidda verzeichnet ist. Allerdings ist jetzt Geiß-Nidda bei Nidda eingemeindet, aber wie war das um 1800? Würde ich diese Jahrgänge dann auch unter Nidda finden?
      Viele Grüße
      viola63

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        von den Pfarren lt Anhang ( Ausschnitt aus https://books.google.de/books?id=_Y4...0nidda&f=false von 1830 ) sind ja viele nicht bei archion unter Dekanat Nidda aufgeführt.
        Evtl. noch in den Gemeinden?
        Seit https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=160734 keine Änderung?
        http://wiki-de.genealogy.net/w/index...9.djvu&page=57 unten
        Vielleicht gibr es ja hier https://www.dekanat-buedinger-land.d...ad-salzhausen/ Auskünfte

        Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kasstor; 01.09.2021, 09:29.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • viola63
          Erfahrener Benutzer
          • 28.07.2010
          • 957

          #5
          Hallo Thomas,
          Danke für Deine Antwort. Wenn ich den Anhang von Dir richtig verstanden habe, sollte Geiß-Nidda zu Echzell gehören?. Oder habe ich das falsch interpretiert?
          Viele Grüße
          viola63

          Kommentar

          Lädt...
          X