Hageböke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldd13
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2019
    • 249

    [gelöst] Hageböke

    Name des gesuchten Ortes: Hageböke
    Zeit/Jahr der Nennung: 1700
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Westfalen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: nein


    Hallo,

    meine Vorfahrin ist mit dem Familiennamen Schulte Hageböcke angegeben.

    Eintrag rechts oben


    In Verbindung mit Schulte sollte das ein Ortsname und nicht eine Variation
    von Hainbuche sein. Wer hat eine Idee?

    Grüß Hauke.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4715

    #2
    Vielleicht Hagebeuke. https://www.meyersgaz.org/place/10698046
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      lt https://doczz.net/doc/5938718/die-h%...%BCnsterlandes Höfe des Münsterlandes gab es Aver- und Nieder-Hageböke im Ksp Borghorst.

      Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • donaldd13
        Erfahrener Benutzer
        • 31.10.2019
        • 249

        #4
        Besten Dank an beide.

        Borghorst hört sich sehr plausibel an.
        Wenn man weiß, wonach man suchen muss,
        dann findet sich hier sogar ein langer Beitrag.

        > Angeblich stammen alle Hageböck aus dem
        > kleinen Ort Niederhageböck bei Borghorst
        > in Westfalen. Der älteste mir bekannte Hageböck
        > ist 1681 geboren und hat in Dortmund gelebt.

        Grüße Hauke.

        Kommentar

        Lädt...
        X