Herkunft Ehegatte "Mastowo"? - Ehefrau "Nieder-Wojdnikowe" - Kreis "Militsen"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sxg75
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2018
    • 184

    [ungelöst] Herkunft Ehegatte "Mastowo"? - Ehefrau "Nieder-Wojdnikowe" - Kreis "Militsen"?

    Name des gesuchten Ortes: "Nieder Wojdnikowe"?
    Zeit/Jahr der Nennung: Sterbeurkunde Eheurkunde 1883
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Standesamt Mikuszewo
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja




    Eheurkunde Standesamt "Mikuszewo"

    Gottlieb Michael

    *29.5.1838 in ?Mastowo? Kreis ??
    oo

    Anna Rosina Heuthe geb. Kluge
    *28.9.1848 in "Nieder-Wojdnikowe Kreis ?Militsen??"

    Ich finde in Verzeichnissen nur "Wojdnikowerweg", Kr. Krotoschin - wer kann vlt helfen?

    Gesucht sind die genauen Herkunftsorte der Brautleute und wie diese Orte heute heißen - Danke i.V.!
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5844

    #2
    Ich rate mal:

    Moslowo, Kreis Schrimm

    &

    Nieder Woidnikowe, Kreis Militsch



    P.S.
    Hier die Taufe von Gottlieb Michael in Maslowo:

    Weiteres leicht unter http://www.basia.famula.pl/de/ zu finden.
    Zuletzt geändert von sonki; 03.06.2021, 20:29.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • sxg75
      Erfahrener Benutzer
      • 13.01.2018
      • 184

      #3
      sonki, danke, mit 'nem "i" statt 'nem "j" hätt ich ja auch ma probieren können - kartenmeister und meyers gazetteer finden allerdings nichts. Dann ist das Schlesien, hätt' ich jetzt nicht gedacht.



      Wer hilft noch beim Ehegatten?

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5844

        #4
        Mein Update hat sich mit deiner Antwort überschnitten - Taufe vom Gatten ist verlinkt.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • sxg75
          Erfahrener Benutzer
          • 13.01.2018
          • 184

          #5
          Erste Ehe der Braut war in Dobrycza Dobberschütz
          Evangelische Gemeinde Dobrzyca [Dobberschütz]

          Eintrag 15 / 1871 (21.11.1871)
          Traugott Wilhelm Heutke (27 Jahre alt) - Vater: Matthaeus
          oo
          Anna Rosina Kluge (23 Jahre alt) - Vater: Carl
          dort ist im ev. KB 1871 "Friedrichsdorf" als Herkunft der Braut angegeben - wie passt das zusammen mit Woidnikowe?



          Edit: Zum Ehegatten:
          Sonki den Geburtseintrag hatte ich tatsächlich bereits, aber erst heute war ich drauf gestoßen dass mir der genaue Ortsbezug noch fehlte. Wo genau liegt dieses Moslowo? Kartenmeister, Gov & Gazetteer finden nichts.

          Auf der Sterbeurkunde (Czeszewo 18/1901) steht Maslowo Kreis Schrimm - unter dieser Bezeichnung findet man es dann auch beim Kartenmeister.








          Wer kann noch etwas zu "Friedrichsdorf // Woidnikowe" Schlesien beitragen?
          Zuletzt geändert von sxg75; 03.06.2021, 21:03.

          Kommentar

          • zbig1
            Benutzer
            • 14.12.2021
            • 14

            #6
            Ok, es ist schon über sechs Monate her, aber ich werde versuchen zu helfen, denn Wilhelm Traugutt Heute stammt aus meiner allgemeinen Familie.


            Anna Rosina Kluge wurde 1848 in Nieder Woidnikowe in Niederschlesien geboren.
            Später wanderten sie, wahrscheinlich wie Dutzende anderer Bewohner dieser Gegend (auch die Vorfahren von Wilhelm Traugutt, der ebenfalls aus Nieder oder Ober Woidnikowe stammte), nach Großpolen in die Gegend von Krotoszyn aus.


            Informationen auf diesen Seiten:

            Der preußische Kreis Jarotschin wurde am 1. Oktober 1887 neugebildet aus Teilen der Kreise Pleschen, Schrimm und Wresche




            Meine Hypothese: Bei der ersten Heirat wurde einfach das Dorf eingetragen, in dem sie wohnte.
            Für die zweite Ehe scheint mir, dass in der Zwischenzeit im Jahr 1874 eine Reform des preußischen Standesamtes bezüglich der Heiratsurkunden stattgefunden hat und der genaue Geburtsort eingetragen wurde.

            Viel Erfolg bei Ihren Recherchen!
            Zbig








            Zitat von sxg75 Beitrag anzeigen
            Erste Ehe der Braut war in Dobrycza Dobberschütz
            Evangelische Gemeinde Dobrzyca [Dobberschütz]

            Eintrag 15 / 1871 (21.11.1871)
            Traugott Wilhelm Heutke (27 Jahre alt) - Vater: Matthaeus
            oo
            Anna Rosina Kluge (23 Jahre alt) - Vater: Carl
            dort ist im ev. KB 1871 "Friedrichsdorf" als Herkunft der Braut angegeben - wie passt das zusammen mit Woidnikowe?



            Edit: Zum Ehegatten:
            Sonki den Geburtseintrag hatte ich tatsächlich bereits, aber erst heute war ich drauf gestoßen dass mir der genaue Ortsbezug noch fehlte. Wo genau liegt dieses Moslowo? Kartenmeister, Gov & Gazetteer finden nichts.

            Auf der Sterbeurkunde (Czeszewo 18/1901) steht Maslowo Kreis Schrimm - unter dieser Bezeichnung findet man es dann auch beim Kartenmeister.








            Wer kann noch etwas zu "Friedrichsdorf // Woidnikowe" Schlesien beitragen?
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X