Latein: demissio aus ostensis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Latein: demissio aus ostensis?

    Name des gesuchten Ortes: ostensis
    Zeit/Jahr der Nennung: 1729
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:

    Hallo,
    ich lese hier ostensis, ist das ein Ort?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BOR; 20.03.2021, 21:16.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Silvestra
    Benutzer
    • 26.01.2021
    • 26

    #2
    Hallo,

    auch das kein Ort, sondern ostensis von ostendere - zeigen, vorzeigen.
    Die Lösung dürfte wie in diesem alten Beitrag sein, die korrekte Form des zweiten Worts weiß ich nicht/kann ich nicht exakt lesen, aber damit wäre es eine Art "Entlassung" für den Bräutigam aus einer anderen Pfarrei.
    Moin werte Interessierte und Interessiertinnen dieses Teilforums, nachfolgend aus Vereinfachungsgründen (wir räumen auf :wink:) die Fakten, die aus diversen Anfragen vor Jahren als Antworten geliefert wurden und nun "aus der Versenkung heraus" hier eingestellt wurden. Wer also einen Begriff sucht und bei Onkel


    Viele Grüße,
    Silvestra

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2594

      #3
      Vielen Dank,
      also irgendwoher
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1496

        #4
        Hallo,
        ostensis dimissiorialibus [ergänze litteris] = nach Vorzeigung des Entlassbriefes
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        Lädt...
        X